Im Angebot: Kindle Paperwhite 3G und iTunes-Karten bei Kaufland
Die 3G-Version der Kindle-E-Book-Reader halten wir eigentlich für nicht unbedingt nötig. Wer zuhause ein WLAN-Netz hat und halbwegs organisiert ist, dem wird der Lesestoff auf den stets mit ausreichend Speicher ausgestatteten Geräten unterwegs nicht ausgehen. Allerdings verzichtet man dann auch auf die praktische Option, mal eben unterwegs einen Begriff bei Wikipedia nachzuschlagen. Am heutigen Montag verkauft Amazon das Vorgängermodell des Kindle Paperwhite 3G für 99 Euro, ein Preis, der den zusätzlichen Komfort allerdings schmackhaft macht.
In der aktuellen Version kostet der Kindle Paperwhite 189 Euro mit 3G und 129 Euro ohne. Der technische Unterschied zur Vorgängergeneration fällt unserer Meinung nach nicht sonderlich ins Gewicht. Amazon hat Ende letzten Jahres die ohnehin zuvor schon gute Bildschirmdarstellung sowie die Hintergrundbeleuchtung noch einmal verbessert und einen beschleunigten Prozessor verbaut. Wer seine Aktivitäten mit dem Kindle vorrangig auf das Lesen von Textbüchern beschränkt, sollte gut auch ohne diese Neuerungen klar kommen. Die restlichen mit dem letzten Kindle-Update eingeführten Neuerungen wurden inzwischen per Softwareupdate auch für die älteren Modelle nachgeliefert: Time to Read (Lesezeit bis Buch- bzw. Kapitelende), Querlesen mit PageFlip, Smart-Lookup für Wörterbücher und mehr.
Die Sonderaktion läuft bei Amazon unter dem Stichwort „Die verrückten zwei Tage“ nur noch heute bis 22 Uhr und solange Vorrat reicht. Neben dem Vorgängermodell des Kindle Paperwhite 3G ist auch der alte Kindle Fire HD mit 32 GB Speicher auf 99 Euro reduziert.
Reduzierte iTunes-Karten bei Kaufland
Und noch ein Tipp für alle, deren iTunes-Guthaben zur Neige geht. Diese Woche gibt es von heute bis 21. Juni bei Kaufland 20 Prozent Rabatt auf die Karten im Wert von 25 Euro.
Bitte prüft bzw. fragt vor dem Kauf, ob das Angebot auch für eure Filiale gilt. Der Wert der Gutscheinkarten wird beim Einlösen auf das persönliche iTunes-Guthaben verbucht und kann dann nach Belieben für Musik, Filme oder Apps für iOS und den Mac ausgegeben werden.