iCab Browser legt Version 8 vor: Safari-Alternative mit Werbeblocker & Co.
Neben Safari, dem Opera-Browser und Chrome bietet sich die in Deutschland entwickelte Applikation iCab Mobile als alternativer Browser für iPhone und iPad-Nutzer an. Die 1,79€ teure Applikation verdient sich zwar (noch immer) keinen Schönheitspreis, bietet jedoch die mit Abstand funktionsreichste Alternative zum Werksbrowser des iOS-Betriebssystems an.
Gelegenheitssurfer dürften von den Einstellungsoptionen, die sich über mehrere Seiten erstrecken, zwar schnell überfordert werden – Nutzer die gerne Hand anlegen, haben hier jedoch die Möglichkeit alle Facetten des Browsers dem eigenen Geschmack anzupassen.
iCab Mobile kann Werbung blockieren, gezeichnete Kurzbefehle in Aktionen umsetzen, Web-Downloads im Hintergrund ausführen, auf mehrere Suchanbieter zugreifen, Formulare ausfüllen und sogar so eingestellt werden, dass mehrere Nutzer auf unterschiedliche Profile zugreifen können.
Seit heute ist Version 8 der Universal-Applikation im App Store verfügbar und erstmals für iOS 7 optimiert.
iCab Mobile 8.0 ist in weiten Teilen komplett neu geschrieben und neu gestaltet um das beste aus iOS 7 heraus zu holen. Wenn Sie die App schon zuvor genutzt haben, wird Ihnen vor allem das Browser-Fenster schon bekannt vorkommen. Alles funktioniert hier weitgehend wie früher, auch wenn es vielen Details gibt, an denen es Verbesserungen und Erweiterungen gibt. Die Einstellungen sind allerdings komplett neu strukturiert um diese deutlich bequemer und intuitiver nutzbar zu machen.
Die neuen Funktionen im Überblick:
- Optimiert für iOS 7, die App unterstützt aber weiterhin iOS 5.1.1 und 6.x
- Mehrbenutzer-Betrieb. Falls Sie mit ihrem Partner oder der ganzen Familie z.B. ein iPad teilen, oder wenn Sie das berufliche und private Web-Surfing getrennt halten wollen, wird der Mehrbenutzer-Betrieb eine große Hilfe sein. Sie können beliebig viele Nutzer-Konten anlegen, jedes hat eigene Einstellungen, Lesezeichen, Cookies, usw.
- Der eingebaute QR Code-Scanner (benötigt iOS 7) und QR Code-Generator erlaubt Ihnen die heute überall zu findenden QR Codes direkt über die Kamera im App einzulesen, aber auch ohne irgendwelche Web-Adressen abzutippen, Web-Seiten oder Lesezeichen von einem Gerät auf ein anderes zu übertragen.
- Die Unterstützung von Bluetooth-Tastaturen erlaubt es, große teile der App über die Tastatur zu steuern. Es können Lesezeichen geöffnet werden, Tabs gewechselt werden, Einstellungen geändert werden und vieles mehr.
- Hintergrund-Downloads (iOS 7 benötigt) erlaubt den Download von Dateien im Hintergrund, ohne das die App aktiv sein muss oder überhaupt laufen muss.
- Der Filter-Manager erlaubt das Ausfiltern von Werbung und vielen anderen Elementen auf Webseiten
- Die App ist hochgradig konfigurierbar. Sie können nahezu alle Aspekte der App konfigurieren, das User-Interface (Toolbars, Gesten, Menüs), Netzwerk-Einstellungen, Privatsphäre und vieles mehr. Jeder Nutzer kann alles für sich selbst unabhängig von allen anderen Nutzern einstellen.
- Viele Dienste von Dritten werden ebenfalls direkt unterstützt: Firefox Sync, Pocket, Readability, Dropbox, Kanbox, LastPass etc.