Konfiguration im Video
HomeKit-Anbindung für Netatmo Welcome Kamera rollt aus
Mittlerweile ist es über ein Jahr her, seit Netatmo die HomeKit-Erweiterung für die Sicherheitskamera Netatmo Welcome ursprünglich angekündigt hat. Das Update sollte zunächst im vergangenen Herbst erscheinen, wurde dann aufs Frühjahr und später auf den Sommer verschoben.
Chris Young zeigt HomeKit-Einbindung im Video
Anfang Oktober zeigte sich dann erstmals eine Beta-Ausgabe der neuen Version, nun scheint Netatmo mit dem „Rollout“ der Software-Aktualisierung begonnen zu haben und bindet die Welcome Kameras auf Wunsch in das persönliche HomeKit-Setup ein.
Ersten Anwenderberichten nach zu urteilen, hält die HomeKit-Integration nach dem Update der Kamera-Firmware über die Anbieter-App Einzug. Die Bildqualität sei hervorragend und die Reaktionszeiten über HomeKit sogar besser als über die App des Herstellers. Zwar liegen uns keine offiziellen Angaben dazu vor, in welchem Zeitfenster das Update für alle Nutzer bereitgestellt werden soll, erste YouTube-Videos zeigen das Setup jedoch schon im Detail.
So hat der YouTuber Chris Young einen acht Minuten langen Clip veröffentlicht, der die HomeKit-Ersteinrichtung der Netatmo Welcome zeigt.
Die Netatmo Welcome ist derzeit für 180 Euro erhältlich und bietet über die App des Herstellers Zusatzfunktionen wie Gesichtserkennung. Über HomeKit eingebunden können das Kamerabild, der Bewegungssensor und eine Anwesenheitserkennung angesprochen werden.
Die derzeit wohl günstigste mit HomeKit kompatible Kamera ist die für Preis zwischen 130 und 150 Euro erhältliche D-Link Omna, die sich mit einem beeindruckenden 180-Grad-Weitwinkelobjektiv besonders gut zur Raum- oder Bereichsüberwachung eignet.