Hörbuch-Downloads: Bundeskartellamt ermittelt gegen Audible und Apple
Das Bundeskartellamt hat ein Verwaltungsverfahren gegen die Amazon-Tochter Audible und Apple eingeleitet. Anlass ist die langjährige Vereinbarung der beiden Unternehmen bezüglich des Vertriebs von Audible-Hörbüchern über iTunes.
Der Präsident des Bundeskartellamtes Andreas Mundt begründet die Untersuchung wie folgt:
Die beiden Unternehmen haben bei dem digitalen Angebot von Hörbüchern in Deutschland eine starke Position. Daher sehen wir uns veranlasst, die Vereinbarung zwischen diesen beiden Wettbewerbern im Hörbuchbereich genauer zu prüfen. Es muss sichergestellt sein, dass den Hörbuchverlagen für den Absatz ihrer digitalen Hörbücher hinreichende Ausweichalternativen zur Verfügung stehen.
Ausschlaggebend für die Einleitung des Verfahrens war offenbar eine Beschwerde des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Die Vereinigung unterstellt einen „Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung beim Vertrieb digitaler Hörbücher durch Amazon und dessen Tochter Audible“.
Audible nutzt seine Marktstellung, um Hörbuchverlagen unzumutbare Bedingungen für die Vermarktung digitaler Hörbücher aufzuzwingen. So sollen die Verlage durch Kündigung bestehender Lizenzverträge in ein Flatratemodell gedrängt werden, mit dem deutlich niedrigere Umsätze erzielt werden können.
Der Verein zufolge laufen nach Menge und Umsatz mehr als 90 Prozent aller Hörbuch-Downloads in Deutschland über Audible, Amazon und Apple. Wobei dem Wort „Downloads“ in diesem Satz sicher besondere Bedeutung zukommt. Über Streamingdienste wie Spotify oder Deezer konsumierte Hörbücher dürften bei dieser Statistik außen vor sein. Deezer hat ja erst kürzlich sein Hörbuchangebot umfassend erweitert.
Der Börsenverein teilt mit, dass er die Beschwerde zeitgleich dem Bundeskartellamt und der Europäischen Kommission überstellt habe. Das Bundeskartellamt steht eigenen Angaben zufolge diesbezüglich im engen Kontakt mit der Europäischen Kommission.
Die enge Bindung zwischen Audible und Apple hat wohl auch historische Ursprünge. Schon die ersten iPod-Modelle konnten die DRM-geschützten Hörbücher von Audible wiedergeben. Audible ist bereits seit 1995 als Anbieter von Hörbuch-Downloads aktiv und war noch vor dem ersten MP3-Player mit einem eigenen Audio-Player für Hörbücher auf dem Markt. Audible ist der weltweit führende Anbieter von Hörbuch-Downloads und wurde 2008 von Amazon übernommen.