Mit Mikro und WLAN
Hair Coach: Withings stellt „intelligente Haarbürste“ vor
In Kooperation mit L’Oréal und Kérastase, einem auf professionelle Luxushaarpflege spezialisiertem Unternehmen, hat der Accessoire-Anbieter Withings jetzt eine intelligente Haarbürste mit WLAN- und Bluetooth-Anbindung sowie einer eigens entwickelten App vorgestellt.
Der Withings Hair Coach soll ab Mitte 2017 zum Preis von rund 200 Euro verkauft werden, arbeitet batteriebetrieben und ist laut Hersteller für zahlreiche Haartypen geeignet. Im Alltagseinsatz soll die Bürste über Trockenheit, Strukturschädigungen, Haarbruch, Kämmbarkeit und die Anzahl der Bürstenstriche informieren. Eine Gestenanalyse trackt zudem Intensität und Rhythmus der Badezimmer-Session.
L’Oréal Wissenschaftler haben herausgefunden, dass zu kräftiges Haarekämmen nachweislich Haarschäden wie Haarbruch und Spliss verursacht. Der Kérastase Hair Coach Powered by Withings minimiert diese Risiken, indem mehrere Sensoren Informationen über die Qualität der Haare und Bürstenmuster liefern.
Diese Sensoren sind in der Bürste verbaut
- Ein Mikrofon, das Geräusche während des Haarbürstens erfasst, um Muster zu identifizieren und Einblicke in die Handhabbarkeit, Krausheit, Trockenheit, Spliss und Bruch zu geben.
- Ein 3-Achsen Kraftsensor, der die Kraft misst, die auf die Haare und die Kopfhaut beim Bürsten ausgeübt wird.
- Ein Beschleunigungsmesser und ein Gyroskop, die helfen, Bürstenmuster noch weiter zu analysieren sowie die Bürstenstriche zu zählen. Haptische Rückmeldungen signalisieren, wenn die Nutzer zu kräftig kämmen.
- Leitfähigkeitssensoren, um zu bestimmen, ob die Bürste auf trockenem oder nassem Haar verwendet wird, um eine genaue Haaranalyse zu liefern. Die Bürste selbst ist spritzwassergeschützt.