App-Tricks mit und ohne Jailbreak: Google+ auf iPad und iPod touch installieren – Apples iPhone-Uhr auf das iPad kopieren
Google hat bislang lediglich eine iPhone-App für das neue Google+ Netzwerk veröffentlicht, mit einem iPad oder iPod touch schaut man in die Röhre: Die App lässt sich darauf nicht installieren, zumindest nicht offiziell…
Mit einem kleinen Trick bekommt man die App aber sehr wohl auch auf den offiziell nicht unterstützten Geräten zum laufen. Die US-Seite Redmond Pie hat eine Anleitung veröffentlicht, die wir euch unten übersetzt haben. Das Ganze ist eigentlich recht einfach und erfordert im Gegensatz zu unserem zweiten Hack weiter unten nicht mal einen Jailbreak.
Google+ App für iPad und iPod touch (ohne Jailbreak)
- Zunächst müsst ihr euch Apples iPhone-Konfigurationsprogramm besorgen und installieren, das gibt es kostenlos in Versionen für Windows und Mac.
- Falls noch nicht geschehen verbindet ihr nun euer iPad bzw. euren iPod touch mit dem Computer.
- Geht über iTunes in den App Store und ladet euch die Google+ iPhone-App.
- Startet das iPhone-Konfigurationsprogramm, klickt links auf „Programme“ und dann oben auf das App-Store-Symbol mit dem „+“-Zeichen. In dem sich öffnenden Auswahlmenü wählt ihr nun die zuvor geladene Google+ App aus. Normalerweise liegen die Apps hier: „iTunes-Ordner->Musik->Mobile Applications“.
- Jetzt wählt ihr euer iPad bzw. den iPod in der Seitenleiste des Konfigurationsprogramms aus und sucht die Google-App unter dem Reiter „Programme“, dann klickt ihr rechts neben dem Eintrag auf die Taste „Installieren“, fertig.
Die Google+ App ist zwar nicht für die Bildschirmgröße des iPad optimiert, aber immerhin habt ihr jetzt wenigstens überhaupt die Möglichkeit, die App auf dem iPad zu nutzen.
So kommt die iPhone-Uhr aufs iPad (mit Jailbreak)
Voraussetzung für diesen Hack ist einmal, dass ihr Zugriff auf ein iPhone habt (von dem ihr die Uhren-App runterkopiert) sowie ein Jailbreak auf diesem iPhone und auf eurem iPad.
Unten die Schritte im Einzelnen, das Ganze natürlich ohne Gewähr und so weiter – bevor ihr euch was zerschießt lasst die Finger weg. Wir danken BlueMonk für die Anleitung.
- Auf dem iPhone iFile öffnen und den Pfad /var/stash/Applications/ anwählen.
- Die benötigte Uhren-App. ist in diesem Ordner untergebracht: „MobileTimer.app“. Diesen habe ich mit iFile zu einem Zip File Komprimiert. Bearbeiten oben rechts wählen, den Ordner markieren und unten auf das Zip Symbol klicken.
- Ganz nach unten Scrollen, dort findet ihr nun die „MobileTimer.zip“-Datei. Diese könnt ihr nun mit iFile über Bluetooth an euer iPad schicken. (iFile muss auf iPhone und iPad gestartet sein inkl. aktivierten Bluetooth). Oben rechts auf Bearbeiten, die Zip-Datei markieren und unten auf das Bluetooth Symbol zum Senden klicken.
- Die Zip-Datei kann auf dem iPhone wieder gelöscht werden
- Auf dem iPad die Zip Datei dekomprimieren und oben rechts nach Beendigung auf „Fertig“ kicken.
- Den nun vorhandenen Ordner „MobileTimer.app“ ausschneiden, dazu in iFile oben rechts auf Bearbeiten, Ordner markieren und Ausschneiden klicken.
- Nun wieder den Pfad /var/stash/Applications/ auswählen und den Ordner einfügen.
- Jetzt könnt ihr iFile verlassen und ein Respring durchführen, dadurch wird das Icon von der Uhren-App auf dem Springboard installiert.
- Nun habt ihr auf eurem iPad die Original Uhren-Applikation. Viel Spaß damit.