Große Tablets im Kommen? „iPad Pro“-Gerüchte und das neue Microsoft Surface 3
Seit gestern macht ein Satz Bilder die Runde, der teils als „Leak“ bezeichnet wurde, wohl aber lediglich ein auf Spekulationen basierendes Modell eines „iPad Pro“ zeigt. Gerüchte um ein 12“-iPad mit diesem Namen gibt es ja schon geraume Zeit, bei dem auf den Fotos abgebildeten Gerät sorgt allerdings eine zweite, seitlich platzierte Anschlussöffnung für Diskussionen. Sollte Apple hier einen zweiten Lightning-Port oder besser noch einen USB-C-Anschluss vorsehen?
Über das Für und Wider eines solchen großen iPad dürft ihr euch gerne in den Kommentaren auslassen, insbesondere würden uns eure Gedanken diesbezüglich mit Blick auf das ebenfalls mit 12“ Bildschirmgröße schon bald erhältliche neue MacBook interessieren.
Microsoft Surface 3
Microsoft versucht ja schon längere Zeit, Tablets mit größeren Bildschirmformaten als Notebook-Ersatz zu platzieren. Mit dem Surface 3 hat der Hersteller heute sein Produkt-Lineup um üppig ausgestattetes Windows-Tablet erweitert und setzt dabei erstmals auf einen Intel-Prozessor (konkret einen Quad-Core AtomTM x7-Z8700).
Mit dem ab 599 Euro erhältlichen Tablet zielt Microsoft nach eigenen Aussagen auf „mobile Professionals“ sowie Schüler und Studenten. Mit Windows 8.1 ausgeliefert sind die Geräte bereit für Windows 10 und verfügen laut Hersteller über 10 Stunden Akkulaufzeit. Im Lieferumfang enthalten ist zudem eine 1-Jahres-Lizenz für das die Office-Anwendungen Outlook, Word, Excel, PowerPoint und OneNote umfassende Softwarepaket Office 365 Personal.
Kommen wir zurück zu den Anschlüssen. Microsoft geizt trotz der nur 8,7 Millimeter Gehäusestärke in diesem Bereich nicht. Neben einem USB-Port listen die technischen Daten Full-size USB 3.0, Mini Display, einen Micro-SD-Kartenleser, Micro-USB als Ladeanschluss sowie Ohrhörer und Cover-Anschluss.
Für besagtes Cover mit Tastatur und Touchpad fallen allerdings separat 150 Euro an, ebenso will Microsoft bei weiterem Zubehör wie der Docking-Station (230 Euro) und dem Surface-Pen (50 Euro) ein paar Euros verdienen.