ifun.de — Apple News seit 2001. 44 211 Artikel

Start in vier Geschmacksrichtungen

GPT-5 kommt heute: Frühe Enthüllung über GitHub und Microsoft

Artikel auf Mastodon teilen.
13 Kommentare 13

Am heutigen Abend um 19 Uhr deutscher Zeit will OpenAI ein neues Streaming-Event mit dem Titel „LIVE5TREAM“ abhalten. Zahlreiche Hinweise sprechen dafür, dass dabei das neue KI-Modell GPT-5 vorgestellt wird.

Github Announcement 2500

Frühe Enthüllung über GitHub

Bereits vorab sind über verschiedene Kanäle zentrale Informationen durchgesickert, darunter eine versehentlich veröffentlichte GitHub-Mitteilung und eine aktualisierte Copilot-Version von Microsoft.

Die GitHub-Meldung, die kurzzeitig online war, nennt vier Varianten von GPT-5:

  • gpt-5: Ausgelegt für komplexe logische Aufgaben und mehrstufige Problemlösungen.
  • gpt-5-mini: Ressourcenschonende Variante für kostenkritische Anwendungen.
  • gpt-5-nano: Optimiert für Geschwindigkeit und niedrige Latenz in zeitkritischen Szenarien.
  • gpt-5-chat: Konzipiert für multimodale, kontextreiche Dialoge in Unternehmensumgebungen.

Alle Versionen sollen über verbesserte Fähigkeiten bei Programmieraufgaben und komplexem Sprachverständnis verfügen.

Copilot wirbt bereits mit GPT-5

Neben GitHub hat auch Microsoft auf GPT-5 umgestellt. In den aktuellen Update-Notizen von Copilot für macOS ist GPT-5 in einem neuen „Smart Mode“ integriert, der laut Beschreibung intuitivere Gespräche und bessere Argumentationsketten ermöglichen soll. Gleichzeitig wurde die Anwendung für Mac-Nutzer technisch überarbeitet und läuft nun vollständig nativ.

Gpt 5 Chatgpt

Offiziell bestätigt wurde der GPT-5-Start durch OpenAI bislang nicht. Die Summe der Hinweise legt jedoch nahe, dass die Vorstellung des Modells Teil des heutigen Live-Events sein wird. Neben der GitHub-Integration und der Microsoft-Ankündigung hatten in den vergangenen Tagen auch OpenAI-Mitarbeiter auf sozialen Plattformen eine bedeutende Veröffentlichung angekündigt. CEO Sam Altman hatte bereits am Wochenende eine entsprechende Andeutung gemacht.

Die Einführung von GPT-5 fällt in eine Woche, in der OpenAI bereits zwei kleinere KI-Modelle unter Open-Source-Lizenz bereitgestellt hat.

Laden im App Store
‎Microsoft Copilot
‎Microsoft Copilot
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos
Laden

07. Aug. 2025 um 11:48 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Wieder 4 verschiedene Instanzen? Ich dachte die habens endlich geschafft, das Model anhand des Kontextes direkt auszuwählen sodass der User nicht diesem Model Chaos unterliegt

  • Wollten die nicht diese unterschiedlichen Versionen reduzieren und mehr Klarheit schaffen?

    • Ja – da geht es um thinking (wie o1 pro) und non-thinking Modelle (wie GPT4o) – die werden eins. Aber Du brauchst trotzdem unterschiedlich große Modelle, z.B. für Echtzeitanwendungen mit Voicebots muss die Antwortzeit sehr viel schneller sein – das geht nur mit einem kleineren Modell. Das ist aber eine Entscheidung, die Du (bzw. der Entwickler) nur einmal treffen muss.

    • Aktuell stehen zur Auswahl: 4o, o3, o4-mini, o4-mini-high, 4.5 Research Preview, 4.1 und 4.1-mini. Da ist eine Reduktion auf vier klare Modelle schon eine deutliche Verbesserung. Mini ist schon alleine für Free-User relevant, während Plus-User und Aufwärts wahrscheinlich auf 5-chat großzügigen Zugriff bekommen.

  • Das war kein Versehen oder „Durchsickern“… ihr schreibt darüber und genau das war gewollt.

  • Mal gucken ob diesmal die EU bereits am Anfang dabei sein darf, und welche Modelle es gleich zu Beginn ins Plus Abo schaffen und welche Pro – Usern vorbehalten werden….

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44211 Artikel in den vergangenen 8691 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven