ifun.de — Apple News seit 2001. 44 776 Artikel

Für Google Gemini optimiert

Googles neuer Smarthome-Lautsprecher setzt auf Konversation

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Die neuesten Ankündigungen für das Smarthome-System Google Home waren aus deutscher Sicht nicht sonderlich aufregend. Das mag mit daran liegen, dass Google die Neuerungen zum Start nur in den USA anbietet. Zudem darf man nicht vergessen, dass Google Home hierzulande im Gegensatz zum Heimatland des Unternehmens nur eine untergeordnete Rolle spielt. Der Markt der Smarthome-Plattformen mit Sprachsteuerung wird in Deutschland weiterhin von Amazon Alexa dominiert.

Google Home Speaker Rot

Zumindest ein Stück weit lässt sich damit wohl erklären, dass Google in Deutschland neben seinen Software-Neuerungen erstmal nur drei neue Kameras von Nest vorgestellt hat. Der in den USA darüber hinaus präsentierte neue Google Home Speaker fällt hier erstmal unter den Tisch. Dies allerdings nur vorübergehend, denn Google hat bereits mitgeteilt, dass der Lautsprecher vom Frühjahr 2026 an offiziell und dann unter anderem auch in Deutschland erhältlich ist. Der Start in den USA erfolgt zuvor schrittweise im Rahmen eines Testprogramms für die neuen KI-Funktionen von Google Gemini.

Google Home Speaker Grau

Die KI-Anbindung ist es dann auch, was den neuen Google-Lautsprecher besonders spannend macht. Google positioniert sich hier gegen das bislang ebenfalls nur langsam in den USA anlaufende Alexa+ – von einer in ähnlichem Umfang über die HomePods erreichbaren Siri dürfen wir erstmal nur träumen.

Google verspricht flüssige KI-Konversation

Mit seinem neuen Home Speaker verspricht Google die Möglichkeit, flüssigere Gespräche mit seiner Gemini-KI zu führen. Der Lautsprecher wurde speziell für diese Funktion entwickelt und auch mit entsprechend leistungsfähigen Komponenten ausgestattet. Mit Amazons Echo-Lautsprechern vergleichbar zeigt ein Leuchtring die unterschiedliche Zustände bei solchen Konversationen, also Zuhören, das Verarbeiten von Daten oder Antworten an.

Mit seinem 360-Grad-Sound soll der Lautsprecher ganze Räume beschallen. Optional lassen sich zwei Geräte mit einem Google-TV-Streamer koppeln, um ein Heimkino mit Surround-Sound einzurichten. Zudem unterstützt der Lautsprecher Funktionen wie Multiroom-Wiedergabe im Verbund mit anderen Home- und Nest-Geräten oder die Nutzung als Stereo-Paar.

Der Verkaufspreis für das Gerät liegt in den USA bei 99 Dollar. Google bietet den Lautsprecher in den Farben Grau, Weiß, Hellgrün und Rot an.

02. Okt. 2025 um 13:57 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Thomas L Gutberlet
  • Ich würde gerne alle Alexas ersetzen. Kann das hier jemand empfehlen?

  • Meerschweinchen
  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44776 Artikel in den vergangenen 8747 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven