Bislang nur ChatGPT direkt integriert
Google hofft auf Integration von Gemini in Apple-Produkte
Google-CEO Sundar Pichai hat vor Gericht angedeutet, dass er noch im Laufe des Jahres mit einer Entscheidung zur Einbindung von Gemini auf Apple-Geräten rechnet. Die Aussagen fielen im Zusammenhang mit einem laufenden Verfahren zur Wettbewerbsstellung von Google im Suchmaschinenmarkt.
Wenn Siri nicht mehr weiter weiß: Apple und OpenAI kooperieren auf Beriebssystemebene
Bislang nur ChatGPT direkt integriert
Apple setzt bei seiner kürzlich vorgestellten KI-Funktion „Apple Intelligence“ überwiegend auf eigene Technologien. Für einzelne Anwendungen, etwa beim Einsatz der Sprachassistenz Siri oder beim Formulieren und Überarbeiten von Texten, greift Apple aber zusätzlich auf ChatGPT von OpenAI zurück.
Google strebt laut Pichai an, Gemini künftig als alternative Lösung für diese oder ähnliche Einsatzzwecke auf Apples Geräten anzubieten. Gespräche dazu habe es bereits im vergangenen Jahr gegeben. Ziel sei es, noch vor der Jahresmitte eine Übereinkunft zu erreichen.
In den Systemeinstellungen lässt sich aktuell nur ChatGPT konfigurieren
Ankündigung zur WWDC-Entwicklerkonferenz?
Sollte es zu einer Vereinbarung kommen, wäre Apples WWDC-Entwicklerkonferenz im Juni ein denkbarer Rahmen für die Vorstellung der neuen Kooperation. Dort wird die Vorstellung aktualisierter Betriebssysteme für iPhone, iPad und Mac erwartet. Eine mögliche Gemini-Integration in macOS und iOS könnte dann Bestandteil dieser Ankündigungen sein.
Apple und Google arbeiten bereits seit Jahren in unterschiedlichen Bereichen zusammen. Unter anderem stellt Google die Standardsuchmaschine im Safari-Browser bereit – ein Thema, das auch im Zentrum des aktuellen Kartellverfahrens steht.
Die ChatGPT-Kooperation wurde während der WWDC 2024 bekanntgegeben
Eine potenzielle Ausweitung der Zusammenarbeit auf den KI-Bereich würde diese bestehende Partnerschaft weiterentwickeln. Gerüchte darüber, dass Apple und Google in Gesprächen über eine mögliche Gemini-Integration sein sollen, gab es bereits vor der vergangenen WWDC-Entwicklerkonferenz. Damals wurde auch Claude von Anthropic als möglicher Kandidat für eine erweiterte KI-Kooperation genannt.
Grok wäre nice
auf gaaaar keinen Fall
Auf absolut jeden Fall.
+1
Und Mistral lechat für Europäer
:)
+1
Wieso Müll integrieren ?
Ich finde Gemini mittlerweile oftmals besser als ChatGPT und bei Antworten deutlich strukturierter. Für Coding ist Gemini auch zuverlässiger. Google macht insgesamt große Fortschritte.
Das sprechen Benchmark und Alltagstest eine andere Sprache.
Sind die großen Fortschritte mit uns in einem Raum?