Google Glass: Die „intelligente Brille“ kommt noch dieses Jahr
Google Glass hatten wir ja bereits mehrfach zum Thema, bislang klang das Ganze aber stets wie eine noch wenig konkrete Zukunftsvision. Aber diese Zukunft kommt schneller als ihr denkt: Noch in diesem Jahr will Google die erste Version der „intelligenten Brille“ auf den Markt bringen.
Genau genommen, ist Google Glass keine Brille, sondern ein kleiner „Computer“, der mittels eines schlanken Metallbügels über dem rechten Auge angebracht wird. Damit kann der Nutzer dann navigieren, im Web recherchieren, fotografieren und auch Videos machen. Kommuniziert wird per Sprachbefehl, ihr erreicht die Aufmerksamkeit des kleinen Helfers durch die Worte „Okay Glass“ oder ein sanftes Anheben des Kopfes.
Die Vorstellung, dass vom Jahresende an immer mehr Menschen mit einer komischen Brille auf dem Kopf durch die Straßen laufen und mit sich selbst sprechen, klingt ja schon ein wenig befremdlich. Google-Gründer Sergey Brin sieht darin jedoch eine natürlichere Geste, als das ständige nervöse Hantieren mit einem Mobiltelefon. Das Ziel bei der Entwicklung von Google Glass sei es gewesen, eine weniger isolierende Form der Interaktion zu schaffen.
Bislang hat Google weder einen konkreten Zeitpunkt für den Verkaufsstart genannt, noch Angaben zum Preis des Geräts gemacht und wir stellen uns eher auf die zweite Jahreshälfte, wenn nicht gar das letzte Quartal 2013 ein. Einen konkreten Eindruck von der Funktionalität konnte sich bereits ein Autor des US-Blogs The Verge machen, auf Einladung von Google durfte er Glass ein paar Stunden lang persönlich testen und zeigt sich ausgesprochen beeindruckt.