ifun.de — Apple News seit 2001. 44 536 Artikel

Klare Nutzungsgrenzen veröffentlicht

Google Gemini: Bis zu 100 Bilder am Tag kostenlos erstellen

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Bislang wollte sich Google nicht festlegen, in welchem Umfang man die KI-Funktionen von Google Gemini auch ohne Bezahlung nutzen kann. In den Nutzungsbedingungen war lediglich die Rede davon, dass die maximale Anzahl der KI-Anfragen pro Tag begrenzt ist. Es ist anzunehmen, dass Google zunächst noch abwarten wollte, in welchem Umfang die Zugriffe stattfinden. Mittlerweile hat das Unternehmen das Nutzungsverhalten offenbar genug erkundet und sieht sich in der Lage, diesbezüglich eine klare Ansage zu machen.

Google hat jetzt konkrete Angaben zu den Nutzungslimits und Upgrade-Möglichkeiten für seine AI-Abos veröffentlicht. Insbesondere in Sachen Bilderstellung legt Google vergleichsweise großzügige Grenzen fest. Nutzer können mithilfe der Gemini-Apps von Google oder beim Zugriff per Webbrowser bis zu 100 Bilder pro Tag erstellen, ohne dass irgendwelche Gebühren anfallen.

Google Gemini Abos

Die Tabelle oben zeigt die vollständige Übersicht der kostenlos verfügbaren sowie in den AI-Abonnements von Google enthaltenen Leistungen. So kann man Googles KI-Assistent Gemini 2.5 Pro ohne Abonnement bis zu fünfmal täglich für eine Prompt-Anfrage nutzen.

Gratis-Nutzer von Google Gemini haben zudem die Möglichkeit, die KI-basierte Recherchefunktion Deep Research bis zu fünf mal im Monat zu verwenden. Damit lassen sich automatisierte Online-Recherchen durchführen, deren Ergebnisse man dann in Form eines mit Quellenangaben versehenen Berichts erhält.

KI-Abos für 24 oder 275 Euro

Wenn die Leistungen der Google-KI über diese Funktionen hinausgehen sollen, stehen zwei verschiedene AI-Abos von Google zur Verfügung. Für Google AI Pro bezahlt man 21,99 Euro im Monat. Dieses Abonnement schließt dann auch bereits die Erstellung von Videos mit ein. Das große Paket namens Google AI Ultra richtet sich an Nutzer, die den mehr oder weniger uneingeschränkten Leistungsumfang der Google-KI aus beruflichen Gründen benötigen und schlägt mit dem stolzen Preis von 274,99 Euro im Monat zu Buche.

08. Sep. 2025 um 16:02 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Gut. Hätte mir allerdings von euch noch einen Vergleich zu ChatGPT gewünscht!

  • Gab’s letztens ne Mail für Studenten 1 Jahr das Pro kostenlos. Hab ich mir geholt. Bisschen umgewöhnung von ChatGPT notwendig aber nem geschenkten Gaul..

  • ElvisOnStereoids

    Hm. Ich habe driemla mit verschiedenen Prompts verschieden Bilder generiert und jedes einzelne wurde nicht erstellt, weil es verboten war (es waren keine Copyright-Bilder, nichts sexuelles, gewalttätiges Politisches, nix mit Promis). Auf einen Bildgenerator der mir nur ausspuckt, dass das Erstellen eines Bildes geblockt wird kann ich gut verzichten. Ich habe schon reichlich andere Zeitkiller, die weit aus produktiver sind.

  • Was ihr wieder mal vergessen habt zu erwähnen ist, ob die Bikde bei dem Free Account kommerziell verwendet werden dürfen.
    In der Regel ist das nicht so aber, ist schon für die ganzen Hobby Youtuber eine wichtige Information.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44536 Artikel in den vergangenen 8723 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven