Google Drive: Künftig 15 GB gemeinsamer Speicher für Gmail, Daten und Fotos
Google will den bislang separat verwalteten Speicherplatz von Gmail und Cloud Drive zukünftig zusammenfassen. Konkret bedeutet dies, dass bald jeder Google-Kunde 15 GB kostenlosen Onlinespeicher für sich beanspruchen und mehr oder weniger frei verwalten kann.
Bislang gesteht das Unternehmen Gmail-Nutzern 10 GB Speicherplatz und unabhängig davon weitere 5 GB für die hauseigene Dropbox-Konkurrenz Google Drive, die auch die auf Google+ veröffentlichten Fotos speichert, zu. Zukünftig bekommt ihr pauschal 15 GB Speicherplatz auf den Google-Servern und könnt damit mehr oder weniger machen, was ihr wollt. Auf der Übersichtsseite soll dann auch angezeigt werden, wie sich die Speichernutzung auf die Google-Dienste aufteilt. Die Änderungen sollen im Laufe der nächsten Wochen alle Google-Nutzer erreichen.
Über die 15 GB hinaus bietet Google die Möglichkeit, Speicherplatz hinzuzukaufen. 25 GB kosten 2,49 Dollar pro Monat, für 100 GB bezahlt man monatlich 4,99 Dollar. Zum Vergleich: Bei Dropbox kosten 100 GB monatlich 9,99 Dollar.
Für den Zugriff auf Google Drive lassen sich Systemerweiterungen für Mac und Windows sowie eine iOS-App laden.
Amazon Cloud Player für Windows
Auch Amazon feilt weiter fleissig am Ausbau der hauseigenen Cloud-Dienste. Für den Zugriff auf den Online-Musikspeicher Cloud Player wurde nun eine Windows-Anwendung vorgestellt.
Unabhängig davon lässt sich der Cloud Player über jeden Webbrowser oder die von Amazon angebotene iOS-App nutzen.