Good Times: Steve Jobs präsentiert Wi-Fi im farbigen iBook
Steve Jobs präsentiert 1999 das farbige iBook. Das erste mit optionaler AirPort-Karte (802.11b), einem integrierten 56k-Modem, dem PowerPC 750 Prozessor und einer 3,2GB großen Festplatte.
[…] als er dann das iBook vom Tisch genommen hat, ist der ganze Saal ausgeflippt.
Das drei Kilo schwere, mit 32MB RAM und einer Display-Auflösung von 800×600 Pixeln ausgestattete iBook ging bis September 2000 für $1599 über den Tresen – $900 günstiger als Apples billigstes PowerBook.
The iBook was the first Mac released using Unified logic board Architecture (UMA), which allowed Apple to standardize most logic board components across all product lines. The most exciting new feature of the iBook was the inclusion of AirPort, a wireless networking system based on existing industry standards. AirPort allowed up to 10 iBooks to connect to a single base-station […]
(Direkt-Link)