ifun.de — Apple News seit 2001. 36 094 Artikel
   

Garantie-Ärger für Apple: Preiserstattung statt Refurb-Tausch – Sammelklage in USA

Artikel auf Mastodon teilen.
62 Kommentare 62

Apple bekommt gerade wegen der Praxis, beim Garantietausch generalüberholte Geräte anstatt von Neuware auszugeben, vermehrt Ärger.

Letzte Woche hat ein niederländisches Gericht das Unternehmen dazu verurteilt, einer Klägerin den vollen Kaufpreis ihres iPhone 6 Plus zu erstatten. Die Frau hatte im Rahmen eines Garantietausches zuvor lediglich ein generalüberholtes Gerät erhalten. Das Urteil könnte als Blaupause für andere Verfahren in der EU dienen und hat somit durchaus Brisanz.

Apple Store Defekt

Apple stand mit den europäischen Bestimmungen für Garantie und Gewährleistung ja lange Zeit auf Kriegsfuß. Dem Unternehmen wurde vorgeworfen, die in Europa gültigen Regeln durch das Angebot von Apple Care als Garantieverlängerung auf zwei Jahre zu verschleiern. Seither weist Apple deutlicher auf die jeweils lokalen Bestimmungen zum Verbraucherschutz hin. Das Landgericht Berlin hat Apples zuvor in den Garantiebedingungen verwendete Formulierungen mittlerweile teils auch für unzulässig erklärt.

Apple ersetzt defekte Geräte im Rahmen der Garantie durch neuwertige Geräte, bei denen allerdings interne Bauteile gebraucht sein können:

Bei den Austauschgeräten handelt es sich um ein, laut Apple, neuwertiges iPhone. Bei diesen ist Display, Gehäuse und Akku zwingend neu, die Geräte haben eine Seriennummer die noch nie verwendet wurde. Die interne Technik kann gebraucht sein. Diese stammt in der Regel aus Geräten die im Rahmen der Garantie oder kostenpflichtig ausgetauscht wurden. (Danke Thomas)

Sammelklage in den USA

Zusätzlicher Ärger diesbezüglich steht nun in den USA an. In Kalifornien wollen Anwälte mit einer Sammelklage dagegen vorgehen, dass Apple im Garantiefall gebrauchte Geräte ausliefert. Die Forderungen in diesem Fall lauten Ähnlich wie in den Niederlanden: Apple möge im Garantietausch entweder Neugeräte anbieten, oder Kunden den vollen Kaufpreis erstatten.

Update: Die Angaben zu den von Apple verwendeten Austauschgeräten wurden korrigiert.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
22. Jul 2016 um 07:43 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    62 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    62 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36094 Artikel in den vergangenen 7899 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven