Ähnlich wie Spotify Duo
„Für zwei Personen“: YouTube testet neuen Partnertarif
Seit vergangenem Monat ist YouTube Premium Lite offiziell in Deutschland verfügbar. Möglicherweise steht uns bald schon eine weitere Option im Zusammenhang mit den Premium-Abonnements des Video- und Musikdienstes zur Verfügung. YouTube testet derzeit ein vergünstigtes Premium-Abo für zwei Personen.
Möglicherweise nimmt sich YouTube diesbezüglich ja Spotify zum Vorbild. Der Musikdienst hat mit „Premium Duo“ schon seit längerer Zeit ein Premium-Abonnement für zwei Personen im Angebot, das im Vergleich zum Einzelabo deutlich günstiger angeboten wird. Zu zweit bezahlt man hier 14,99 Euro statt 10,99 Euro pro Person, also lediglich rund 36 Prozent mehr. Allerdings ist die Nutzung von Hörbüchern dabei als Hauptnutzer möglich, zudem müssen beide Personen an derselben Adresse wohnen.
Vorerst nicht in Deutschland
Bei YouTube muss man für das Zwei-Personen-Abo im Verhältnis etwas tiefer in die Tasche greifen. Das neue Angebot ist derzeit für Nutzer in Frankreich, Indien, Taiwan und Hongkong verfügbar. Die Preise liegen allerdings prozentual ein ganzes Stück höher als dies bei „Spotify Premium Duo“ der Fall ist. Für „YouTube Premium Duo“ muss man mit einem Aufschlag zwischen 50 und 60 Prozent rechnen.
In Frankreich kostet das Einzel-Abonnement von YouTube Premium wie in Deutschland auch 12,99 Euro im Monat. Das Abo für zwei Personen wird dort zum Monatspreis von 19,99 Euro angeboten und ist zudem mit einer Reihe von Einschränkungen verbunden. So ist es beispielsweise nur möglich, sein YouTube-Abonnement über eine Google-Familiengruppe mit einer weiteren Person zu teilen. Zudem müssen auch beim Partnertarif von YouTube beide Nutzer der neuen Option an der gleichen Wohnadresse leben.
Auch für YouTube Music verfügbar
Während das Abonnement von YouTube Premium die Nutzung von YouTube Music einschließt, lässt sich der Musikdienst von YouTube auch separat abonnieren. In den besagten Ländern ist dies testweise ebenfalls in Form eines Duo-Abonnements möglich.
Für „YouTube Music für zwei Mitglieder“ gelten mit Bezug auf die Kontoeinrichtung und Wohnadresse dieselben Voraussetzungen wie für das komplette YouTube-Abonnement. Allerdings bezahlt man hier nur 14,99 Euro im Monat. Für Einzelpersonen kostet YouTube Music 10,99 Euro im Monat.
Ich warte immer noch drauf, dass ich Lite abonnieren kann. Wird mir immer noch nicht angezeigt.
Aha
Hast du noch ein normales Abo? Dann kündige das erstmal. Bei mir wurde es angezeigt als ich das andere gekündigt war UND ausgelaufen ist.
Ist schon seit März abgelaufen.
App deinstallieren. Neu installieren. Voila (hat bei mir geholfen)
Viel zu teuer.
Ich brauch das ganze Gedöhns mit Music etc. nicht. Was ich will ist Werbefreiheit.
Bereit bin ich zu zahlen:
1 Person: 2€/Monat
Family (5 Personen): 5€/Monat
Wenn das nicht über die „normalen Wege“ geht, dann halt via VPN etc.
Sehe ich auch so. Solange es funktionierende Werbeblocker gibt und/oder Abos über VPN funktionieren, werde ich diese absurden deutschen Preise nicht zahlen
Hat jemand einen Tipp? Hatte das jahrelang aber habe grad nichts mehr was funktioniert.
SwizzTube
So geht’s mir bei Amazon Prime. Möchte den gratis Versand nicht den anderen schnulli…
Auch da bin ich voll bei dir. Nur hab ich bei Prime das Problem, dass man da nicht einfach nur einen Werbeblocker oder einen VPN braucht.
Hier ist man quasi gezwungen alles oder nix zu nehmen.
Viel zu günstig! Mal ehrlich. YouTube ist die größte Videoplattform da draußen und hat neben cringen und unnötigen Influencer-Dreck eben auch tolle Reportagen, Schulungsvideos, Dokus und und und. Dafür zahle ich gerne Geld. Lieber als für den Mist den ARD/ZDF verzapfen oder ich auf Disney+ ertragen muss. Und 12 Euro im Monat für YouTube UND einen Music ist doch top. Alleine Spotify kostet fast soviel wie YT Premium.
Und wer Musik nicht will kann Premium Lite nutzen. 6 Euro dafür sind fair. Nutzt du es noch weniger guck halt die Werbung. VPN machts am Ende nur für alle teurer und im Worstcase wird dein Konto gesperrt. Hätte ich wenig Lust drauf.
Bei solchen Tarif gehen Gelegenheits-User leider immer verloren.
Genauso sinnlos wie Flatrate-Partys für Leute die nur 1-2 Bier trinken.
Hoffe diverse Unternehmen arbeiten da mal an ihren Tarifen.
Gelegenheitsnutzer schauen dann halt Werbung.
ich finde das gut und hoffe das dies auch nach Deutschland kommt .. habe aktuell für 2 Personen den Family tarif gebucht und bin sehr zufrieden, was den Leistungsumfang angeht und auch von Preis / Leistung finde ich es ok. Das einzige was mir fehlt ist eine bessere Soundqualität .. gerade im Tesla .. wobei Spotify da auch abkackt
„Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein“ gibt es eben nicht in Lossless Audio.
Auf Apple Music schon. ;)
@Jan
Tatsache :-O
Wie sehr schaut da YouTube, ob die anderen User wirklich im selben Haushalt leben? Muss da wie bei Netflix regelmäßig etwas bestätigt werden indem man sich ins WLAN des Hauptusers loggt oder ähnliches? Danke vorab!
Solange YouTube weiterhin völlig abgehobene Preise hat, werde och vergnügt weiter mit Adblockern arbeiten, was immernoch tadellos funktioniert…
Bedeutet: Wir haben erkannt, dass wir zu teuer sind und nutzen das als Möglichkeit, den Preis für viele zu senken, ohne offiziell die Preise zu senken. Zudem erkennen wir damit noch besser, welche Accounts sich nahestehen.
wobei du vergleiche musst .. youtube premium ist nicht nur musik sondern auch eine funktionen mehr für video .. also äpfel und birnen .. ich finde das im vergleich zu den konkurrenten unter dem aspekt nicht unbedingt zu teuer
Ne danke. Bleibe nach wie vor bei circa 3,5€ im Monat über Drittländer