ifun.de — Apple News seit 2001. 44 258 Artikel

Verbesserungen und neue Funktionen

FRITZ!OS 8.20 für die FRITZ!Box 6660 Cable verfügbar

Artikel auf Mastodon teilen.
31 Kommentare 31

Ihr habt einen Kabelanschluss und verwendet die FRITZ!Box 6660 Cable als Modem? Dann sollte euch das Update auf FRITZ!OS 8.20 angezeigt werden. AVM – oder besser FRITZ! – hat bekanntgegeben, dass die 6660 Cable das nächste Gerät aus dem eigenen Hardwarestall ist, auf dem sich das neue Betriebssystem installieren lässt.

Fritzbox Update

Eine Ausnahme gilt es allerdings zu beachten. Das Update steht zunächst ausschließlich für Geräte zur Verfügung, die ihr selbst erworben habt. Wenn die FRITZ!Box von einem Kabelanbieter bereitgestellt wurde, liefert dieser das Update direkt aus – in der Regel muss man darauf jedoch deutlich länger warten.

Seit Juli für erste Geräte verfügbar

FRITZ!OS 8.20 ist im Frühjahr mit einem öffentlichen Beta-Test gestartet und wurde im Juli als erstes für die FRITZ!Box 7590 freigegeben. Das Update hat neben Fehlerbehebungen eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen im Gepäck. So zeigt etwa ein überarbeiteter Online-Monitor die Internetnutzung der wichtigsten Geräte im Heimnetz grafisch an und die Mesh-Steuerung soll automatisch für eine optimale Verbindung zu vorhandenen Repeatern sorgen, um eine stabilere und schnellere Datenübertragung zu gewährleisten.

Im Smart-Home-Bereich sind mit FRITZ!OS 8.20 erweiterte Möglichkeiten zum Auslösen von Routinen vorhanden. Die FRITZ!NAS-Freigabe wurde vereinfacht, sodass sich einzelne Ordner leichter teilen lassen, zum Beispiel um gemeinsame Fotoalben zu erstellen. Die Kindersicherung stellt Zugangsprofile und zugehörige Geräte jetzt übersichtlicher dar.

Fritzbox Cable 6660 Anschluesse Rueckseite

FRITZ!OS 8.20 bringt zudem die neue Funktion „FRITZ! Failsafe“ mit. Beim Ausfall der Hauptverbindung kann mithilfe dieser Einstellungen auf eine Ersatzverbindung, beispielsweise Mobilfunk, umschalten. Wer den Stromverbrauch des Geräts senken will, kann nun separat für WAN- und LAN-Anschlüsse die Option „Energy Efficient Ethernet“ (EEE) aktivieren.

Ausführliche Informationen zum Update für die FRITZ!Box 6660 Cable könnt ihr hier abrufen. Hilfestellung zum Durchführen des Updates erhaltet ihr hier.

13. Aug. 2025 um 18:20 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    31 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Der Kabelanschluss ist vom Durchsatz her eine Katastrophe, wenn viele gleichzeitig surfen. Da bringt die FRITZ!Box auch nichts mehr.

  • „… liefert dieser das Update direkt aus…“
    Besser wäre wohl „… liefert dieser das Update aus …“, damit kein falscher Eindruck bzw. Widerspruch zum Rest des Satzes entsteht.

  • Mal sehen wann die 7590ax dran ist, dauert sicherlich wieder länger…

  • Für meine 6591 Cable ist das Update auch bereits verfügbar.

  • Man kann auch die Kabelbetreiber-Boxen umflashen. Dann bekommt man das Update auch direkt

  • Funktioniert der Brige Mode dann weiter? Hab eine eigene 6660 Cable, wo ich die FW runtergaladen, dort den Eintrag für den Modus aktiviert und dann als Backup wider hochgeladen habe. Bleibt das alles? Bei mir ist dadurch LAN1 direkt am eigenen Router ohne doppeltes nat.

    • Von denen im Artikel genannten Funktionen hört sich keine so an, als wenn sie für den Modem Betrieb relevant wäre. Ich wüsste also nicht, warum du das Update durchführen solltest. Die Neuerung beziehen sich auf die Nutzung als Router.

  • Was ich immer nicht verstehe bei all dem Gejammer bei jedem Artikel zu AVM/Fritz-Updates: Alle fragen immer, warum genau ihr Modell noch nicht oder später dran ist als andere. Hab auch eine 5590 Fibre, für die es noch nicht mal ein Labor zu 8.20 gibt.
    Aber: AVM (jetzt Fritz) ist doch praktisch der einzige Router-Hersteller, der auch für ältere Modelle nicht nur Sicherheitsupdates (das halte ich für ein Muss und eine Selbstverständlichkeit) anbietet, sondern eben auch komplett neue Funktionen, die es zum Kaufzeitpunkt des Routers noch nicht gab.
    Von daher gibt es meiner Meinung nach keinen Grund für Beschwerden. Ich hab meine 5590 mit einem bestimmten Funktionsumfang vor 3 Jahren gekauft, und war mit diesem Umfang zufrieden für den Preis. Jede neue und zusätzliche Funktion, die eine neue Firmware bringt, ist für mich „gratis on top“ – ich konnte damit zum Kaufzeitpunkt noch gar nicht rechnen. Von daher ist es für mich auch sekundär, ob eine neue Funktion für speziell meinen Router früher, später oder vielleicht (wenn die Hardware es zum Beispiel nicht unterstützt) auch gar nicht gibt.

  • Ich verstehe die Strategie hinter den verzögerten Updates nicht ganz…
    Entweder ist das Release fertig oder nicht. Es wird sicher nicht für jede Box komplett neu gecoded, dass es Wochen zwischen den einzelnen Boxen braucht.
    Erst das Standard iPhone, einen Monat später das Pro, irgendwann macOS (davon gibt es richtig viele!), dazwischen vielleicht watchOS, dann das iPadOS für iPad, Pro, Air und zu guter letzt, nach einem halben Jahr tvOS und dann noch die Air Pods und die Pro und die Max. Was fehlt? Stimmt die ganzen SEs. Sorry.
    So gäbe es einen nahtlosen, wenn nicht sogar überschneidenden Updatezeitraum von OS26 und 27 vielleicht sogar bis 2029.

  • Failsafe gibt’s doch schon ewig. Habe hier einen Huawai LTE Stick (klappt nur mit ganz ausgesuchten Sticks überhaupt) als Backup in der Box. Die Verbinding klappt gut. Nur das selbständige Failsafe funktioniert einfach gar nicht. Ich stelle dann manuell auf Mobilfunk um, dann geht’s zufriedenstellend. Heute mal wieder gebraucht. 2 h später gab‘s nen Stromausfall, dagegen hilft es leider auch nicht. Wird mehr und mehr zum Entwicklungsland hier…

  • So viele „freie“ 6660 wird es in Deutschland nicht geben. Es war ja schon ein freudige Überraschung, dass vor ein paar Wochen doch noch Fritz!OS 8 für die 6660 von Vodafone veröffentlicht wurde – damit hatte man eigentlich nicht mehr gerechnet. Aber noch ein 8-er Update von Vodafone? Sehr unwahrscheinlich.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44258 Artikel in den vergangenen 8697 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven