ifun.de — Apple News seit 2001. 40 739 Artikel

Fokus und Belichtungshilfe arbeiten automatisch

Flip: Neue Polaroid-Sofortbildkamera ab 29. April erhältlich

Artikel auf Mastodon teilen.
16 Kommentare 16

Gute Nachrichten für Freunde der analogen Fotografie: Heute in einer Woche sorgt hier ein alter Name für frischen Wind. Am 29. April bringt Polaroid mit der Flip eine neue Sofortbildkamera auf den Markt. Laut Hersteller soll diese mit einer besonders einfachem Bedienung und soliden technischen Kenndaten punkten.

Polaroid Flip

Fokus und Belichtungshilfe arbeiten automatisch

Für eine optimierte Bildqualität ist die neue Polaroid-Sofortbildkamera mit einem Mehrlinsensystem ausgestattet, das je nach Abstand zum Motiv automatisch die passende Fokuseinstellung wählt. Ergänzt wird dies durch einen Sonar-Autofokus, der mittels Schallwellen die Entfernung zum Motiv bestimme und ergänzend für eine präzise Scharfstellung sorgen soll.

Ein weiteres Features ist die Szenenanalyse, die für eine korrekte Belichtung sorgen soll. Diese warnt über eine Anzeige im Sucher und auf dem Display vor möglichen Fehlbelichtungen und soll so verhindern, dass unter- oder überbelichtete Schnappschüsse entwickelt werden.

Marktstart und technische Spezifikationen

Die Polaroid Flip wird ab dem 29. April online erhältlich sein und den Einzelhandel dann mit zwei Wochen Verzögerung am 13. Mai erreichen. Der unverbindliche Verkaufspreis beträgt 219 Euro. Die Kamera ist mit i-Type- und 600er-Filmen kompatibel, verfügt über einen wiederaufladbaren Akku mit USB-C-Anschluss und bietet eine App-Anbindung per Bluetooth an. Über die App lassen sich manuelle Einstellungen vornehmen, zudem sind Sonderfunktionen wie Doppelbelichtung oder auch ein Selbstauslöser verfügbar.

Polaroid Flip Black

Ob die neuen technischen Merkmale und die einfache Bedienung die Erwartungen erfüllen, wird sind in knapp sieben Tagen zeigen.

Die wichtigsten Eckdaten zur Polaroid Flip

  • Fokussystem: Hyperfokal-4-Linsensystem mit automatischer Auswahl der Brennweite
  • Autofokus: Sonar-Technologie zur präzisen Scharfstellung
  • Blitz: Adaptive Beleuchtung mit Reichweite bis zu 4,5 m
  • Belichtungshilfe: „Scene Analysis“-Funktion zur Warnung vor Fehlbelichtungen
  • Filmtypen: Kompatibel mit Polaroid i-Type & 600 Filmen
  • Stromversorgung: Wiederaufladbarer Akku (USB-C)
  • Konnektivität: Bluetooth zur Verbindung mit Polaroid-App
  • Doppelbelichtung, Selbstauslöser, manuelle Einstellungen über App

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
22. Apr. 2025 um 16:32 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    16 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Kann bestimmt für die Zielgruppe ganz cooles gadget sein :). Der Straßenpreis – meine Vermutung – wird schnell um 50 fallen.

  • Und ein 8er-Foto-Magazin kostet im Polaroid-Shop 17,99 € !

    Da gehört aber viel Enthusiasmus dazu, um dabei mitzumachen.

  • Als die ersten Fernsehfernbedienungen auf dem Markt kamen, arbeiteten diese mit Ultraschall. Da fielen die Kanarienvögel tot von der Stange. Obacht mit Sonar…

  • Die Qualität der Bilder wird durch die Verwendung von vier Linsen in Verbindung mit der Sonartechnik und der Blitztechnik bestimmt besser als in den 1970er Jahren.

  • Die „Neue“ sieht genauso altbacken aus, wie vor 50 Jahren.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40739 Artikel in den vergangenen 8591 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven