ifun.de — Apple News seit 2001. 36 806 Artikel

Für Privatnutzer kostenlos

Fernwartungs-Tool TeamViewer in Version 12 veröffentlicht

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Im Anschluss an die ausgedehnte Betaphase hat TeamViewer jetzt die finale Version seines Fernwartungs-Werkzeuges TeamViewer 12 veröffentlicht und bietet das generalüberholte Software-Paket zum Download für macOS– und Windows-Nutzer an.

Mac Team Viewer

Während für die Business-Ausgabe Preise ab 550 Euro veranschlagt werden, können Privatnutzer nach wie vor kostenlos auf das TeamViewer-Angebot zugreifen – für Geschäftskunden steht eine unverbindliche Testversion zum Download zu Verfügung.

Mobile-to-Mobile integriert Screen Sharing

TeamViewer 12 erlaubt Screen Sharing und einen eingeschränkten Remote Control-Zugriff von und mit iOS-, Android- und Windows-Mobiltelefonen.

Leisten Sie mit Hilfe der TeamViewer QuickSupport App für iPhone / iPad / iPod touch technischen Support für Ihr iOS Gerät. Die App erlaubt es Ihnen z. B. Konfigurationen für E-Mail oder WLAN auf das Gerät zu pushen, oder Dateien von und auf Ihr iOS-Gerät zu übertragen. Zudem können Sie live Screenshots übertragen.

Neben der Mobilgeräte-Unterstützung bewirbt TeamViewer 12 vor allem Performance-Verbesserungen. Dateiübertragungen sollen bis zu 20x schneller ablaufen und Geschwindigkeiten von bis zu 200 MB/s erreichen. Aufgrund von deutlichen Optimierungen sollen Anwender bei Remote-Sitzungen mit bis zu 60 FPS und beträchtlich geringerer Latenz von Maus, Tastatur und Touch-Eingabegeräten arbeiten können.

TeamViewer 12 ist für zahlreiche Plattformen und Betriebssysteme einsetzbar. Die Software arbeitet auf einer Vielzahl von Betriebssystemen – inklusive neuester Versionen wie iOS 10, Android Nougat, Windows 10, Windows 10 Anniversary Update und macOS Sierra. Gleichzeitig werden auch ältere Betriebssysteme wie Windows XP und Windows Server 2003 weiterhin voll unterstützt.

Eine detaillierte Beschreibung aller Produktneuheiten kann auf dieser Sonderseite eingesehen werden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Nov 2016 um 09:59 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    17 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36806 Artikel in den vergangenen 8010 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven