90 Minuten auf ZDFinfo
Fernseh-Tipp: ZDFinfo Dokumentation „Die Amiga-Story“
Wenn ihr heute Abend noch nicht verplant seid, dann schnappt euch die Fernbedienung des Apple TV oder öffnet ein Browser-Fenster und navigiert euch in die Mediathek des Spartensenders ZDFinfo.
Bild: Bill Bertram 2006 | CC-BY-2.5
Dieser hat gestern Abend die 90 Minuten lange Dokumentation Die Amiga-Story ausgestrahlt und bietet den Mitschnitt nun in digitaler Form an.
Der 1,4GB-Download (Direkt-Link) widmet sich einem der dominierenden Heimcomputer aus den 80ern und macht großen Spass.
Der in den USA entwickelte Heimcomputer Commodore Amiga hatte in den 1980ern großen Einfluss auf die Entwicklung von Videospielen und des später populär werdenden PC.
Nach „Väter der Pixelmonster“ über die Geschichte der britischen Videospiele-Industrie, über deren Erfolg und Scheitern, erzählen die Filmemacher Anthony und Nicola Caulfield in ihrem zweiten Dokumentarfilm über die Geschichte der Computerspiele die „Amiga-Story“.
Die „Amiga-Story“ erzählt nicht nur ein Stück US-amerikanischer Videospiele-Geschichte, sondern auch einen entscheidenden Teil der Geschichte der Digitalisierung.