IFA 2016
EntertainTV: Telekom informiert über Ausbau
Auf der IFA hat die Telekom in einer ausführlichen Pressekonferenz diverse Erweiterungen ihrer Dienste angekündigt. Unter anderem auch im Bereich des internetbasierten Fernsehens EntertainTV.
Neu für Nutzer, die neben EntertainTV- gleichzeitig MagentaEINS-Kunden sind: EntertainTV lässt sich ab sofort auch mobil nutzen – und das ohne zusätzliche Kosten. MagentaEINS Kunden können damit das Fernsehangebot auf bis zu 4 Geräten nutzen – wahlweise mobil auf Tablet oder Smartphone, aber auch dem PC oder Laptop. Das mobile Angebot kostet sonst 6,95 € Aufpreis auf bestehende EntertainTV Verträge – Kunden ohne MagentaEINS können die mobile Variante weiterhin wie gewohnt buchen und nutzen.
Kunden die in das Breitband-Netz der Telekom oder zu MagentaEINS wechseln, erhalten ab sofort EntertainTV in den ersten 24 Monaten ohne zusätzlichen Aufpreis.
Wem die 40 Programme von EntertainTV zu wenig an Programm bieten, der kann ab sofort in zwei Erweiterungen des Angebots für drei Monate lang kostenlos hinein schnuppern. Mit BIG TV stellt die Telekom ein Angebot von insgesamt 50 Kanälen zusammen, die aus den Bereichen Film, Serie, Dokumentation, Sport und Kinderprogramm stammen. BIG TV kostet normaler Weise 19,95 € pro Monat und kann pro Kunde nun einmalig für 3 Monate getestet werden.
Das gleiche gilt für das 6,95 € teure HD Start Paket, dass insgesamt 25 HD Kanäle der privaten Sender beinhaltet.
Beide Pakete können sowohl gleichzeitig, als auch zeitversetzt jederzeit getestet werden. Die kostenpflichtigen Abos sind monatlich kündbar.
Auch die Mediathek wurde erweitert. Neben dem kompletten Angebot von Arte wurde auch das Angebot der RTL Deutschland Gruppe integriert und erlaubt nun flexiblen Zugriff auf zahlreiche Sendungen aus dem aktuellen Programm der Sender zu jeder Zeit. Die Sendungen der RTL Gruppe stehen dabei 30 Tage zur Verfügung, ARTE hält sie sogar 90 Tage vor.
Auch an der Bedienung wurde geschraubt, so wurde YouTube in die Suchfunktion integriert. Außerdem wurde der elektronische Programmführer um zukünftige Sendungen ergänzt, was den Komfort erhöhen soll.