„Energy Control“ für RWE SmartHome liest analoge Stromzähler aus
RWE-SmartHome war eines der ersten Heimautomatisierungs-Systeme mit iOS-Anbindung, hat inzwischen aber ein wenig den Anschluss verloren. Zu lange schon lässt uns der Konzern auf eine zeitgemäße Erneuerung von App und Web-Oberfläche warten. Die aktuelle Hardware-Neuvorstellung „Energy Control“ wollen wir euch dennoch nicht vorenthalten.
Energy Control ist eine Ausleseeinheit für die alten schwarzen, noch in unzähligen Häusern verbauten Stromzähler mit Drehscheibe. Das batteriebetriebene Gerät wird auf den Zähler aufgeklebt und erkennt den aktuellen Zählerstand mithilfe einer optischen Einheit. Die aktuellen Daten werden auf dem integrierten LED-Display angezeigt und alle 15 Minuten an die SmartHome-Zentrale übertragen. Über die SmartHome-Weboberfläche und iOS-App lässt sich dann stets der tagesaktuelle, wöchentliche, monatliche oder jährliche Verbrauch abrufen.
RWE plant offenbar, eine vergleichbare Lösung künftig auch für Gas- und Wasserzähler anzubieten. Hierzu liegen bislang aber noch keine weiteren Informationen vor. Die nun vorgestellte Zusatzeinheit soll von Mitte Juli an zum Preis von 149,95 Euro angeboten werden. Für digitale Stromzähler hat der Anbieter mit Power Control bereits längere Zeit eine vergleichbare Lösung auf dem Markt.