ifun.de — Apple News seit 2001. 44 851 Artikel

Fokus auf Komfort bei langen Sitzphasen

Embrace: Elgato stellt ergonomischen Studio-Stuhl für Kreative vor

Artikel auf Mastodon teilen.
13 Kommentare 13

Elgato, die auf Spieler und Streamer spezialisierte Marke des Zubehöranbieters Corsair, erweitert ihr Portfolio um einen Schreibtischstuhl für professionelle Arbeitsumgebungen.

Hotspot Background Desktop

Das neue Modell trägt den Namen Embrace und richtet sich an Menschen, die regelmäßig viele Stunden am Schreibtisch verbringen. Dazu zählen unter anderem Streamer, Office-Arbeiter und Content-Produzenten. Der Stuhl kombiniert ein ergonomisches Design mit vielseitigen Einstellungsmöglichkeiten und soll dadurch eine aufrechte und entlastende Sitzhaltung unterstützen.

Zur Ausstattung gehören eine atmungsaktive Rückenlehne aus Netzgewebe, eine geformte Sitzfläche mit abgerundeter Vorderkante sowie individuell anpassbare Komponenten. Nutzerinnen und Nutzer können unter anderem Sitzhöhe, Sitztiefe, Lendenwirbelstütze und Rückenlehnenneigung separat justieren. Die Rückenlehne bietet fünf Stufen mit mechanischer Arretierung. Auch die Armlehnen lassen sich in vier Dimensionen einstellen. Eine Kopfstütze ist ebenfalls vorhanden.

Elgato Embrace 04

Die verwendeten Materialien sollen laut Hersteller auf längere Nutzung ausgelegt sein. Schaumstoffe behalten ihre Form, das Netzgewebe bleibt stabil und bewegliche Teile wie Gasdruckfeder und Rollen sind für den Dauerbetrieb konzipiert.

Die Montage des Stuhls erfordert keine besonderen Werkzeuge und ist laut Anbieter innerhalb weniger Minuten möglich.

Schlichtes Design, keine LEDs

Mit seinem unauffälligen Erscheinungsbild soll sich der Embrace-Stuhl sowohl in kreative Arbeitsplätze als auch in klassische Büros oder private Wohnbereiche einfügen lassen. Das reduzierte Branding beschränkt sich auf ein einzelnes Logo auf der Rückseite, auf grelle Farben und integrierte LEDs wird bewusst verzichtet.

Mit der Markteinführung von Embrace betritt Elgato den Bereich ergonomischer Büromöbel. Die Verfügbarkeit ist für das diesjährige Weihnachtsgeschäft angekündigt. Interessierte Nutzer können sich auf der Webseite des Unternehmens registrieren, um über den Verkaufsstart informiert zu werden.

13. Okt. 2025 um 16:10 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich habe mir vor Jahren einen Herman Miller Embody gekauft, nachdem ich vorher dachte, eigentlich gut auf einem IKEA Markus Stuhl gesessen zu haben. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, und ich kann nur jedem raten, in einen guten Stuhl zu investieren

  • Gute Sache – hoffentlich bezahlbar. Die ganzen Gaming-Stühle haben teilweise leider grausame Ergonomie

    • Ich habe jetzt schon mehrmals gelesen, dass Elgato irgendein generisches China-Modell gekauft und einfach nur mit dem eigenen Branding versehen hat. Aber keine Ahnung, ob das stimmt.

      • Muss ja nicht falsch sein. Die ergonomie bei Stühlen bzw.. deren Neuerungen sind auch endlich. Da kann man nicht ständig was Neues erfinden und kauft einfach was ein /baut es nach und nennt es sein eigenes Produkt.

  • Andere Frage: wozu braucht ein Stuhl denn generell LEDs?
    Dieser Bedarf hat sich für mich bislang überhaupt nicht gestellt, sodass hier gesondert darauf hin gewiesen werden muss das ms darauf verzichtet wird

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44851 Artikel in den vergangenen 8757 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven