ifun.de — Apple News seit 2001. 44 337 Artikel

Vorratsverwaltung inklusive

Einkaufslisten-App ListMe für iPad und Mac optimiert

Artikel auf Mastodon teilen.
9 Kommentare 9

Die Einkaufslisten-App ListMe haben wir erst in der vergangenen Woche ausführlich für das iPhone vorgestellt. Jetzt hat der Entwickler nachgezogen und seine App umfassend auch für das iPad und indirekt auch für die Verwendung am Mac aktualisiert.

Die größte Neuerung der jetzt verfügbaren Version 1.4.0 ist die überarbeitete Oberfläche für das iPad. Hier stehen alle Wischgesten auf den Listenelementen nun zusätzlich in Form eines Kontextmenüs zur Verfügung. Somit lässt sich die App jetzt auch auf Macs mit Apple-Prozessor komfortabel verwenden und per Rechtsklick bedienen. Wer auf iPhone oder iPad Schwierigkeiten mit den Gesten hat, kann die Aktionen auf diesen Geräten nun auch durch längeres Antippen auslösen.

Listme App Mac

Mit dem aktuellen Update wird zudem die Möglichkeit integriert, Barcodes beziehungsweise EAN-Codes mithilfe der integrierten Kamera zu erfassen. Auf diesem Weg können Produkte direkt aus der Einkaufsliste gescannt und hinzugefügt oder beim Verwenden gescannt und aus der Vorratsliste entfernt werden.

Darüber hinaus kann die App beim Scannen auf die Datenbank von OpenFoodFacts zugreifen. So können neue Produkte automatisch mit Basisinformationen wie Produktname oder Schlagwörtern angelegt werden. Der Fokus liegt dabei zwar auf Lebensmitteln, jedoch sind dem Entwickler zufolge auch gängige Alltagsprodukte aus dem Supermarkt erfasst. Wird bei einem Produkt eine EAN unter „Zusätzliche Kennungen“ gespeichert, erscheint zudem eine Taste, mit deren Hilfe man das entsprechende Produktbild aus OpenFoodFacts anzeigen kann.

Ergänzend werden mit dem Update der App auch verschiedene Fehler behoben.

Funktion zur gemeinsamen Nutzung folgt

Nach unserem Bericht über die App hat sich gezeigt, dass die Funktion zum Teilen der Einkaufslisten für viele Nutzer eine der wichtigsten Funktionen von solchen Apps ist. Der Entwickler von ListMe betont diesbezüglich, dass er dieses Feature bis zu Freigabe von iOS 26 bereitstellen will. Bis dahin sei es ein Workaround, die Liste über die Nachrichten-App zu teilen, sodass der andere Nutzer diese dann direkt in die App importieren kann.

Listme Export

Die App ListMe ist in der Basisversion kostenlos nutzbar. Wer unbegrenzt viele Listen anlegen und Auswertungen zu seinen Einkäufen sehen möchte, kann per Abo oder Einmalkauf auf die Vollversion umstellen.

Laden im App Store
‎ListMe
‎ListMe
Entwickler: Frank Sch√§fer
Preis: Kostenlos+
Laden
25. Aug. 2025 um 17:23 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    9 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Leider ohne Alexa Unterstützung. Bring ist da schon weiter.

    • Warum so negativ, Lars?
      Die App macht, was sie soll. Und sie wurde weiterentwickelt und erweitert mit sinnvollen Funktionen.
      (was ich eigentlich sagen will -> positiv denken, und das „negative“ (sofern es überhaupt etwas negatives ist), akzeptieren und nicht noch extra hervorheben)

  • Für mich ist „Die Einkaufsliste“ perfekt, u.a. weil man die Listen auch mit Android-Usern teilen kann.

  • Bring wird doch nicht mehr unterstützt von Alexa oder habe ich da was verpasst?

  • Mein Favorit ist ganz klar pon! Die Auswahl an verschiedenen Mengenangaben und Behältnissen ist super. Die App ist kostenlos, kann Barcodes lesen und Fotos einfügen.
    Man kann auch hinterlegen in welchem Markt man Dinge kaufen will.
    Sehr umfangreich und trotzdem einfach zu bedienen.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44337 Artikel in den vergangenen 8707 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven