Auch RIVER 3 Plus erstmals günstiger
EcoFlow startet Prime-Day-Angebote: STREAM-Serie erstmals reduziert
Kurz vor dem offiziellen Start der Prime-Day-Angebote auf amazon.de senkt EcoFlow die Preise für seine gesamte STREAM-Serie. Die steckerfertigen Balkonkraftwerke mit integriertem Speicher, die inzwischen auch von IKEA angeboten werden, sollen Haushalten helfen, mehr Eigenverbrauch zu realisieren und gleichzeitig die Einspeisegrenze von 800 Watt einzuhalten.
Möglich wird dies, indem angeschlossene Geräte direkt aus den STREAM-Batterien statt aus dem Netz versorgt werden. Damit lassen sich bei Bedarf auch größere Verbraucher wie Backöfen oder Geschirrspüler mit bis zu 2.300 Watt betreiben.
Die STREAM Ultra-Variante mit 1,92 kWh Speicherkapazität und vier MPPT-Eingängen für bis zu 2.000 Watt Solareinspeisung wird im Rahmen des Angebots von 1.099 auf 799 Euro reduziert. Das STREAM Pro Modell fällt von 999 auf 749 Euro, das STREAM Max von 899 auf 649 Euro.
Auch die kompakten Varianten STREAM AC Pro und STREAM AC sind um jeweils 200 beziehungsweise 150 Euro reduziert. Die Geräte lassen sich über die EcoFlow-App steuern und bieten Funktionen wie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, eine wetterbasierte KI-Steuerung und eine flexible Erweiterbarkeit auf bis zu 11,52 kWh Gesamtkapazität.
- STREAM Ultra: 799 statt 1.099 Euro
- STREAM Pro: 749 statt 999 Euro
- STREAM Max: 649 statt 899 Euro
- STREAM AC Pro: 599 statt 799 Euro
- STREAM AC: 549 statt 699 Euro
- DELTA 2: 549 statt 799 Euro
- DELTA 3 Plus: 749 statt 999 Euro
- DELTA 2 Max: 999 statt 1.799 Euro
- RIVER 3 Plus: 259 statt 299 Euro
RIVER 3 Plus für Einsteiger und unterwegs
Auch bei den tragbaren Powerstations gibt es zum Prime Day Preisnachlässe. Besonders interessant: die RIVER 3 Plus, die sich vor allem an Nutzer mit geringem Strombedarf richtet, fällt auf nur noch 259 Euro.
Die kompakte Station bietet eine Dauerleistung von 600 Watt und eine Grundkapazität von 286 Wh. Diese lässt sich über Zusatzmodule auf bis zu 858 Wh erweitern. Die Energieausgabe erfolgt über drei Steckdosen und USB-Ports. Dank Schnellladefunktion kann das Gerät in rund einer Stunde vollständig aufgeladen werden.
- EcoFlow RIVER 3 Plus ausprobiert: Die attraktivste, „kleine“ Powerstation
Zudem reduziert EcoFlow auch die Preise größerer Modelle. Die DELTA 2 Max etwa sinkt von 1.799 auf 999 Euro. Alle Angebote gelten ausschließlich im Rahmen der Prime-Day-Woche vom 4. bis 11. Juli.
River 3 Plus bei Bauhaus für 195€ vor drei Wichen geschossen.
Als das Wort KI (für ein Balkonkraftwerk) erwähnt wurde, war ich raus.
Naja, mit KI ist hier die Lade / Verbrauchsintelligenz gemeint die absolut Sinn macht und meist in Verbindung mit einem Smart Meter erfolgt.
Man sollte sich schon mit allem etwas beschäftigen und nicht immer abwinken, das sagt mir zumindest meine eigene Intelligenz ;-).
Die KI funktioniert aber nicht bzw. kaum, wie in der Ecoflow FB Gruppe gelesen werden kann. Aktuell nicht nutzbar, soll aber bezahlt werden…
Ok, das ist dann verständlich, bei meiner Anker Solix kann ich nicht meckern, geht einwandfrei.
Im Vergleich ist die Anker solix C300 sogar noch günstiger wenn man das Ecoflow Universum nicht benötigt,
Kennt jemand die wirklichen Qualitätsunterschiede?
Weiterhin ein ganz interessantes Angebot, aber ich bin auch weiterhin raus, weil ich nicht bereit bin 9,99 € pro Monat für den vollen Funktionsumfang zu zahlen. Die Ki-Funktionen sind ja nicht alle kostenfrei.