Echo mit Bildschirm für 89 Euro
Echo Show 8: Günstiger Einstieg für Amazons Alexa+
Falls Amazons erweiterte Sprachassistentin Alexa+ hierzulande dann auch mal verfügbar ist, wird die Nutzung des Dienstes nur auf neueren Echo-Geräten mit Bildschirm möglich sein. Amazon nennt hier den Echo Show 8, den Echo Show 10, den Echo Show 15 und den Echo Show 21. Mit dem Echo Show 8 ist zumindest eines dieser Geräte im Rahmen der aktuellen Amazon-Angebote im Preis reduziert. Und dies sogar deutlich, denn mit 89,99 Euro bezahlt man hier aktuell fast nur die Hälfte des regulären Preises.
Amazons Alexa+ ist bislang allerdings nur in den USA und dort zudem nur für einen ausgewählten Nutzerkreis verfügbar. Im vergangenen Monat hat Amazon verlauten lassen, dass sich die Testphase mittlerweile auf mehr als eine Million Nutzer erstreckt und man Alexa+ noch im Sommer für alle Kunden verfügbar machen will. Zuvor sollen dem Vernehmen nach jedoch letzte technische Probleme behoben werden. Der neue Leiter der Gerätesparte bei Amazon, Panos Panay, hat wohl darauf bestanden, dass dies vor einem vollständigen Rollout geschieht. Dem Unternehmen sei ein stabiler und funktionierender Start besonders wichtig, da Alexa auf Millionen von Geräten genutzt werde.
Alexa+ integriert persönliches Wissen
Die neue Premium-Alexa basiert Amazon zufolge auf umfassenden KI-Modellen und soll ein deutlich besseres Sprachverständnis aufweisen. So genüge es, wenn man nur Stichworte eingibt oder umgangssprachlich spricht. Die Gespräche mit der KI-Assistentin sollen flüssig und natürlich wirken, als würde man sich mit einem klugen Freund unterhalten.
Das im Hintergrund arbeitende KI-System greift Amazon zufolge auf Tausende Dienste zu, um die korrekten Antworten zu liefern und Aufgaben automatisch zu erledigen – vom Licht anschalten über Restaurantbuchungen bis hin zum Bestellen von Lebensmitteln. Alexa+ kann dafür auch eigenständig durchs Internet navigieren, Anbieter finden, sich anmelden und Termine vereinbaren. Ist beispielsweise der Ofen kaputt, könne sie im Hintergrund eine Reparatur organisieren.
Dadurch, dass die neue Alexa ihre Nutzer kenne, seien auch individuelle Anpassungen möglich. Alexa nutze die Kenntnis von wichtigen Details wie Lieblingsrezepten, Allergien oder Geburtstagen, um passende Vorschläge zu machen. Amazon hat hier eine beispielhafte Auswahl der Funktionen zusammengestellt, die mit Alexa+ möglich sind.
Für Prime-Abonnenten kostenlos
Dieser Leistungsumfang hat allerdings auch seinen Preis. Alexa+ ist eine Erweiterung für die Standardfunktionen der Sprachassistentin von Amazon und soll regulär zum Monatspreis von 19,99 Dollar erhältlich sein. Die gute Nachricht für Prime-Abonnenten: Amazon will Alexa+ als kostenlose Erweiterung in seine Prime-Mitgliedschaft integrieren.
Ich finde, es sollte mehr Druck auf Amazon ausgeübt werden bezüglich der miserablen Software-Qualität. Ihr besprecht die Geräte durch solche Artikel ja auch. Dann könnte man auch darauf eingehen, dass ein essenzielles Produktmerkmal – die Videotelefonie – seit dem Wegfall von Skype zurück in die Steinzeit katapultiert wurde: Die Funktion ist aus gutem Grund tief in der Alexa App vergraben; die Qualität ist deutlich schlechter als bei Skype; der eigene Feed lässt sich weder ausblenden verkleinern oder verschieben. Es ist wirklich wie Skype um das Jahr 2005 herum. Amazon mogelt sich hier einfach raus. Solange sollten diese Geräte mMn nicht beworben werden.
Das Gerät spielt regelmäßig Zwangswerbung aus, sowas kann man nicht guten Gewissens empfehlen
Ja, das nervt total und ist eine Frechheit. Scheinbar hilft es, wenn man auf den „nicht stören“ Modus schaltet.
Ich bin in den letzten Monaten grundsätzlich mit Alexa sehr unzufrieden.
Man muss ständig Befehle wiederholen, es werden permanent Geräte nicht gefunden, es kommt ständig „Das habe ich leider nicht verstanden“…
Leider gibt es für mich aktuell keine Alternative, mal abwarten ob Apple da wieder was neues raushaut…
So würde ich mir Alexa/Echo nicht noch einmal anschaffen!
Danke für deinen Kommentar. Ich war jetzt echt kurz verleitet aufgrund des Preises vielleicht zuzuschlagen.
Aber wenn Alexa inzwischen auch so schlecht hört, bleibe ich einem bei Siri und hoffe auf baldige Verbesserung.
Ja das Problem haben wir auch !!
Verschiedene Alexa Geräte an verschiedenen Standorten (Wohnung, Büro, Praxis,…) und immer das gleiche Problem :-(
Alexa versteht einen gar nicht oder falsch, Befehle die vorher ohne Probleme funktioniert haben, funktionieren plötzlich nicht mehr ….
Jep, mein Echo Show zeigt seit zwei Wochen nur noch sporadisch meine Fotos aus der Amazon-Wolke an.
An der Stelle das Amazon Echo Trade-In Programm nicht vergessen.
Wer noch ein Vorgängergerät zu Hause hat, kann den Preis damit noch weiter drücken:
https://www.amazon.de/b?ref=d_tiad&ie=UTF8&node=21262011031#tradeinamazondevices
Die Zwangswerbung wird mich wohl van Alexa wegbringen. Ich möchte das nicht auf den Bildschirmen in meiner Wohnung haben. Ich verstehe, dass Amazon hier subventionierte Geräte zu einem vergleichsweise niedrigem Preis verkauft. Aber zumindest die Option gegen zusätzliches Geld diese Geräte ohne Werbung zu betreiben wäre notwendig. Zumal die Qualität der Werbung derzeit völlig daneben ist. Das hat z.B. mit meinen Listen und Einkäufen gar nichts zu tun. Ich bekomme völlig abstruse Produkte angeboten, die in keinem Zusammenhang mit meinem Amazon-Kaufverhalten stehen (wie u.a. Teichpumpen).