ifun.de — Apple News seit 2001. 35 609 Artikel

Etliche neue Funktionen

DSM 6.2.2: Synology verteilt neues System

23 Kommentare 23

Nach insgesamt sechs kleineren Security-Aktualisierungen für Version 6.2.1 des DSM-Betriebssystems hat der auf Netzwerk-Speicher spezialisierte Anbieter Synology jetzt Version 6.2.2 des auf Linux basierenden „Synology DiskStation Manager“ (DSM) zum Download freigegeben.

Dsm Rc1

Aktuell muss das Update jedoch noch manuell im Download-Center des Anbieters geladen werden, die automatische Freigabe über die Software-Aktualisierung kompatibler NAS-Systeme soll erst in den kommenden Tagen erfolgen.

Neben etlichen Fehlerbehebungen und mehreren Sicherheitsverbesserungen bringt 6.2.2 endlich auch wieder eine Handvoll neuer Funktionen mit.

So werden zukünftig die LDAP-Dienste des Suchmaschinen-Betreibers Google unterstützt, „Let’s Encrypt“-Zertifikate lassen sich zukünftig automatisch bei Nutzung des Synology-DDNS-Dienstes aktiveren, zudem soll ein neuer Smart-Update-Mechanismus dafür sorgen, dass das Einspielen frischer Systemversionen schneller vonstatten geht.

Produkthinweis
Synology DS218+ 2 Bay DiskStation NAS (Diskless) 322,00 EUR

DSM 6.2.2: Die Neuerungen im Überblick

  • Added the new Smart Update function and adjusted the update mechanism of DSM.
  • IHM now supports 14TB IronWolf and IronWolf Pro drives.
  • Added firmware update function of SAS controller on certain SAS models.
  • Added knowledge base article recommendations in the Support Center to help users with easy troubleshooting.
  • Domain users can now change their passwords upon DSM login when their passwords expire.
  • Added support for Integrated Windows Authentication.
  • Added support for Google LDAP services.
  • Added the new Low-Capacity Write function, which resumes LUNs from read-only status temporarily when a volume is running out of space.
  • Users can now select which advanced features to enable during iSCSI LUN creation.
  • Adjusted the warning mechanism in iSCSI Manager for insufficient volume space.
  • Users can now set up trigger time for snapshot retention policies in iSCSI Manager.
  • Users can now configure date and time formats in their personal account settings.
  • Supports SSD compatibility check on XS and FS series models.
  • Adjusted the notification mechanism for bad sectors.
  • Improved the calculating accuracy of SSD cache hit rate.
  • Users can now get a Let’s Encrypt certificate automatically upon adding a new Synology DDNS.
  • Changed notification badges from numbers to red dots and modified display rules.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
28. Mrz 2019 um 12:52 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    23 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    23 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35609 Artikel in den vergangenen 7818 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven