Drohnen-Invasion: Parrot kündigt weiteres iOS-Fluggerät an
Während wir noch auf die Markteinführung der im Januar vorgestellten Fluggeräte MiniDrone und Sumo warten, präsentiert Parrot bereits das nächste mit iOS-Geräten steuerbare Gadget: Die Beebop Drone.
Bei der Konstruktion der Beebop Drone hat Parrot hohes Augenmerk auf die Kameraausstattung gelegt. Eine 14-Megapixel-Kamera mit Fisheye-Objektiv soll qualitativ hochwertige Aufnahmen in Full HD ermöglichen. Auf einer integrierten Speicherkarte kann die Drohne bis zu 8 GB Foto- und Videodaten speichern, die anschließend per USB auf ein anderes Gerät übertragen werden können.
Das 400 Gramm schwere Fluggerät lässt sich sowohl in Innenräumen als auch im Außenbereich nutzen. Die Verbindung zum steuernden iOS- oder Android-Gerät erfolgt über WLAN, hierbei unterstützt die Drohne höhere Datenraten dank integrierter MIMO-Technik mit jeweils zwei Antennen für Verbindungen über 2,4 und 5 GHz. Das integrierte GPS-Chipset ermöglicht automatisierte Flüge sowie die eigenständige Rückkehr der Drohne zum Ausgangspunkt.
Ergänzend will Parrot einen sogenannten „Skycontroller“ anbieten. Hierbei handelt es sich um eine Steuereinheit auf Android-Basis, die dank integrierter Spezialantennen die WLAN-Reichweite auf bis zu 2 Kilometer erweitern soll.
Beide Produkte sollen gegen Jahresende verfügbar sein. Zur geplanten Preisgestaltung will sich Parrot derzeit noch nicht äußern.