ifun.de — Apple News seit 2001. 40 876 Artikel

Für Tierfreunde und Vielbeschäftigte

Dreame startet L40s Pro Ultra: Stärkerer Motor, automatische Wartung

Artikel auf Mastodon teilen.
20 Kommentare 20

Mit dem L40s Pro Ultra bringt Dreame ein weiteres Modell seiner L-Serie auf den Markt. Der neue Saug- und Wischroboter richtet sich an Nutzer, die eine gründliche, weitgehend automatisierte Reinigung suchen, jedoch ohne die vollständige Funktionsvielfalt des aktuellen Flaggschiffs.

L40 Pro Ultra

Erst Ende März hatten wir den umfangreich ausgestatteten X50 Ultra Complete im Test, der unter anderem mit einem absenkbaren Lasermodul und einem geländegängigen Fahrwerk aufwartet. Wer sich für eine detaillierte Einschätzung des Top-Modells interessiert, findet unsere vollständige Besprechung hier.

Reinigungstechnik mit stärkerer Saugkraft

Im Vergleich zur X-Serie verzichtet der L40s Pro Ultra auf ausfahrbare Module, bietet aber mit einem 19.000-Pascal-Motor dennoch eine starke Reinigungsleistung. Eine kombinierte Hauptbürste aus Borsten- und Gummielementen soll verhindern, dass sich Haare oder Fasern darin verfangen.

L40 Pro Ultra Explosion

Unterstützt wird das System durch ein Wischmodul mit beweglichen Moppads sowie eine anpassungsfähige Seitenbürste, die auch in schwer zugängliche Bereiche reicht. Höhenunterschiede bis zu vier Zentimetern können automatisch überwunden werden, etwa Türschwellen oder Teppichkanten.

Die Navigation erfolgt raumgenau, wobei Nutzer über die App Reinigungspläne anlegen, Zonen ausschließen und individuelle Einstellungen vornehmen können – etwa für Futterplätze oder Spielbereiche in Haushalten mit Tieren.

L40 Pro Ultra Tiere

Dockingstation übernimmt Wartungsaufgaben

Zum Lieferumfang gehört eine Station, die neben dem Aufladen auch mehrere Reinigungsschritte automatisiert. Die Moppads werden mit heißem Wasser gespült, getrocknet und mit Frischwasser versorgt. Der Staubbehälter entleert sich selbstständig, die Reinigungslösung wird automatisch dosiert, und ein automatischer Wasserwechsel sorgt für kontinuierliche Hygiene. Auch eine Ladezeitverschiebung zur Reduktion von Stromspitzen ist möglich.

Der L40s Pro Ultra ist ab sofort zu einem Preis von 899 Euro erhältlich. Bis zum 25. Mai gilt ein Einführungsrabatt von 100 Euro. Der Vertrieb erfolgt über Dreame direkt sowie über große Handelsplattformen wie Amazon.de, MediaMarkt, Saturn und OTTO.

Produkthinweis
dreame L40s Pro Ultra Saugroboter, selbstreinigende Wischmopps, 19.000 Pa Saugkraft, 100% Detangling DuoBrush,... 799 EUR 899,00 EUR


Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Mai 2025 um 13:57 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    20 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Etwas Off-Topic: Wisst ihr zufällig etwas darüber, ob DREAME den X40 Ultra Plus 1000 in Apple Home integrieren wird?

  • Damit man gar nicht mehr schnallt welche Modelle es gibt und was die können

  • Jo. Hab den x50 und kapier gerade den Unterschied nicht.

    • Hauptunterschied dürfte sein, dass beim X50 der Laserturm einfährt und der X50 besser über Hindernisse (Türschwellen) kommt.
      Aber sonst gebe ich dir Recht, sind weitere Unterschiede verschwindend gering.
      Hab mir zum Marktstart auch den X50 geholt. Bin insgesamt sehr zufrieden, aber im Nachhinein hätte man echt ein paar Euros mit einem der anderen Modelle sparen können. ;)

      • Sehe gerade auch die Temperatur beim Waschen der Mopps ist teilweise unterschiedlich. Total Crazy.

  • Kann jemand einen Saugroboter empfehlen, welcher eine 3cm hohe und 15cm breite Türschwelle überwinden kann, ohne sich darauf festzufahren.

  • Ich hatte bisher keinen Saugroboter. Ehrlich gesagt, find ich das Angebot an Geräten absolut unüberschaubar. Budget bis 1000 Euro, möchte aber auch nicht zu viel ausgeben. Sollte schon ein aktuelles Modell sein, Bilddaten nicht in irgendeine chinesische Cloud laden. 110 qm, jeweils 55 qm auf einer Etage. Keine Kinder, nur 2 Katzen. Worauf muss man denn achten? Kaufe ich jetzt den „Dreame L40s Pro Ultra“ oder den „eufy Omni E25“? Oder was ganz anderes?

  • Gibt es irgendwo eine Tabelle mit allen aktuellen saugroboter Modellen, die mal alle Features gegeglnüberstellen? Ich verliere den Überblick

  • Habe den L10s Ultra seit dem Release und bin ehrlich gesagt ziemlich zufrieden.
    macht bisher keinerlei Probleme, und ich hoffe dass er das noch mindestens drei bis vier Jahre weiterhin macht.

    von den Features hat der eigentlich schon alles was ein Saugroboter haben muss, ich habe nie das Gefühl dass er schlecht reinigt, von daher entstehen bei mir bei den neuen saugrobotern kein Gefühl dass ich das unbedingt haben muss.

  • Wischroboter mit Mopp sind sowas von 2024er ;-) Einmal Walze immer Walze.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40876 Artikel in den vergangenen 8605 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven