ifun.de — Apple News seit 2001. 45 074 Artikel

Wertpapierfunktionen und Cashback sollen kommen

DKB will mit Neobanken konkurrieren: App als Plattform für Geldanlagen

Artikel auf Mastodon teilen.
5 Kommentare 5

Die Deutsche Kreditbank (DKB) will im kommenden Jahr ihr digitales Angebot erweitern und stärker auf die Banking-App als zentrales Element setzen. Im Zentrum der geplanten Neuerungen steht ein deutlich ausgebauter Bereich für den Wertpapierhandel.

Dkb Web Abanking

Wertpapierfunktionen und Cashback sollen kommen

Nutzer sollen künftig einfacher in Aktien, ETFs und Fonds investieren können. Vorgesehen sind unter anderem Betragsorders sowie eine Anzeige von Kursdaten in Echtzeit. Zudem will die Bank Funktionen wie persönliche Beobachtungslisten sowie eigene Depots für Kinder und Vorsorge anbieten.

Darüber hinaus ist ein Cashback-Programm geplant. Dieses soll im Kartenbereich verankert werden und es ermöglichen, bei Zahlungen mit der Bankkarte einen Teil des Betrags zurückzuerhalten. Einzelheiten zum Starttermin oder zu den Konditionen wurden bisher nicht veröffentlicht.

Digitale Vorsorgeprodukte in Vorbereitung

Im Bereich der privaten Altersvorsorge kündigt die DKB neue Angebote an, die speziell auf langfristigen Vermögensaufbau abzielen. Unter dem Namen „Vorsorgedepot“ sollen Optionen für eine staatlich geförderte Altersabsicherung bereitgestellt werden. Ein weiteres Konzept unter dem Titel „Frühstartrente“ soll insbesondere jüngere Kundinnen und Kunden ansprechen, die frühzeitig in den Kapitalmarkt einsteigen möchten.

Rueeckbuchungen Dkb

Die App der DKB hatte in der Vergangenheit auch mit Problemen zu kämpfen

Die App soll dabei zur Hauptschnittstelle für alle Bankaktivitäten ausgebaut werden. Bereits in den vergangenen Jahren habe das Institut erheblich in die Weiterentwicklung seiner digitalen Infrastruktur investiert. Die geplanten Neuerungen dürfen als Reaktion auf die Popularität von Neobanken wie Trade Republic und Co. gewertet werden.

Ein konkreter Zeitplan für die Umsetzung der angekündigten Funktionen wurde noch nicht genannt. Weitere Details sollen im Laufe des kommenden Jahres folgen.

06. Nov. 2025 um 19:23 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Du bist beim aktuellsten Artikel angekommen.
    Glückwunsch, und 45.074 weitere hätten wir noch.
    5 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Na, wenn das so klappt wie bei der Lufthansa Miles&More Kreditkarte, dann viel Spaß…

    • Was hat denn da nicht geklappt? Lufthansa hat das Kartenprodukt neu ausgeschrieben und die Deutsche Bank hat den Zuschlag bekommen. Ausschreibungen und anschließende Wechsel der Dienstleister sind ein völlig normaler Vorgang. Das passiert jeden Tag irgendwo.

  • Sehr gut für DKB Kunden, für den Wertpapierhandel werden sie auf Upvest setzen. Macht auch N26 schon und sind einfach die besten, Mega schneller Handel, Ertrag sofort verfügbar- keine Valutadaten verarsche… Bruchstückverkauf und und und… ich handele und investiere nur noch über N26 und Upvest, zu absolut 0 Orderkosten. Klassischen Brokern total überlegen…

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 45074 Artikel in den vergangenen 8780 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven