Für alte Macs und Konsolen
Disk Jockey erstellt Images für Retro-Computer und Emulatoren
Falls ihr noch einen Uralt-Mac im Keller habt, müsst ihr Disk Jockey und BlueSCSI kennen. Disk Jockey ermöglicht es, Images von Disketten für unterschiedlichste Geräte zu erstellen oder auszulesen und wurde eben erst in Version 4.0 veröffentlicht. BlueSCSI dient dann dazu, dem alten Mac ein Diskettenlaufwerk an seine SCSI-Schnittstelle vorzugaukeln.
Kommen wir zunächst aber allgemein auf Disk Jockey zu sprechen. Mit dieser kostenlos angebotenen und sowohl für den Mac als auch für Windows erhältlichen Software lassen sich Disk-Images erstellen, die mit älteren Computerplattformen oder deren Emulatoren kompatibel sind.
Breite Formatunterstützung
Unter macOS lassen sich mit Disk Jockey unter anderem Images für klassische Macintosh-Systeme, Apple-II-Rechner, Atari-ST-Computer und Amiga-Systeme erstellen oder auslesen. Dabei werden Formate wie HFS, HFS+, MFS, Disk Copy 4.2 und 6, ProDOS, DOS 3.3, 2IMG, UCSD Pascal, ST, MSA, ADF und HDF unterstützt. Wenn ihr einen gut gepflegten Emulator für alte Macintosh-Computer sucht, lohnt sich ein Blick auf das Open-Source-Projekt Snow.
Mit dem Update auf Version 4 sind verschiedene zusätzliche Formate hinzugekommen, darunter TOS-Festplattenabbilder für den Atari ST. Auch für Akai-Sampler können passende Disk-Images erzeugt werden.
BlueSCSI als Festplattenersatz
Nachdem wir die Funktion von Disk Jockey erklärt haben, sollte sich der Nutzen von BlueSCSI schnell erschließen. Anstatt mühsam mit Disketten oder alten Festplatten zu hantieren – sofern man hierfür überhaupt noch die passende Hardware besitzt – bietet der Adapter die Möglichkeit, die mit Disk Jockey erstellten Images auf einer gewöhnlichen SD-Karte zu speichern und über die SCSI-Schnittstelle der alten Rechner bereitzustellen.
Ein Beispiel für die Funktionsweise seht ihr im folgenden Video. Der Entwickler von Disk Jockey zeigt hier, wie er einem Mac Plus aus den 1980er-Jahren mithilfe von BlueSCSI eine integrierte Festplatte vorgaukelt.