Preiserhöhung wie erwartet bestätigt
Deutschlandticket kostet vom nächsten Jahr an 63 Euro
Es hat sich bereits abgezeichnet und jetzt ist die nächste Preiserhöhung für das Deutschlandticket wohl unter Dach und Fach. Die Verkehrsminister der Länder haben auf ihrer Sonderkonferenz in München beschlossen, dass der Preis für die Fahrkarte im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigt. Erst zu Beginn dieses Jahres war der Preis für die Fahrkarte von 49 Euro auf 58 Euro angestiegen. Das „App-Ticket“ für den bundesweiten Regional- und Nahverkehr wird damit Schritt für Schritt weniger attraktiv.
Bilder: Deutsche Bahn / VVS Stuttgart
Aufgrund der Entscheidung sehen sich die Verantwortlichen nachvollziehbar mit Kritik konfrontiert. Dies insbesondere, weil die Bundesregierung in ihrem Koalitionsvertrag eine Preisstabilität für das Ticket bis zum Jahr 2029 festgelegt hat, erst dann sollten höhere Preise infrage kommen und diese zudem sozialverträglich angesetzt werden.
Wortbruch der Bundesregierung
An diesem Bruch des Koalitionsvertrags macht auch der Verbraucherzentrale Bundesverband seine Kritik an der beschlossenen Preiserhöhung fest. Dessen Vorsitzende Ramona Pop bezeichnet die erneute Preiserhöhung für das Deutschlandticket als weiteren Wortbruch der Bundesregierung, nachdem bereits bei der Stromsteuer entgegen früherer Aussagen die Entlastung für Verbraucher ausgeblieben sei. In Anbetracht der steigenden Lebenshaltungskosten würde eine weitere Verteuerung des Tickets viele Menschen zusätzlich belasten. Die Verbraucherschützer fordern daher einen klaren Finanzierungsplan von Bund und Ländern, um den Preis für die bundesweite Monatskarte dauerhaft bei 58 Euro zu sichern.
In Zukunft jährlich angepasste Preise
Die von den Verkehrsministern der Länder beschlossene Preiserhöhung muss nun noch durch den Bundesrat abgesegnet werden. Dies gilt allerdings eher als Formalität. Mit weiteren Preisanpassungen ist dann 2027 zu rechnen. Der Tagesschau zufolge soll der Preis für das Ticket dann auf einem noch zu erarbeitenden Kostenindex basieren, dem Faktoren wie Lohn- und Energiekosten zugrunde liegen.
Als einzigen Pluspunkt im Zusammenhang mit der aktuellen Entscheidung können Nutzer des Tickets die Aussage aus dem Bundesverkehrsministerium verbuchen, dass der Bund dafür bis 2030 pro Jahr 1,5 Milliarden Euro zur Verfügung stellen will und die Finanzierung somit vorerst gesichert sei.
Wenigstens wird das Essen in der Gastro günstiger /s
Wie kommst du denn darauf?
Haha… das glaubst du doch nicht wirklich. Die Preise bleiben. Oder werden um wenige Cent erhöht. Fällt dem Gast nicht auf. Bleibt aber in der Kasse des Gastronomen. Was nachvollziehbar ist….
Da wird Satire/Sarkasmus schon gekennzeichnet und die Leute verstehen es immer noch nicht.
Ich werde nie verstehen, warum die Mehrheit immer wieder konservative oder sogar rechtskonservative Politik wählt, sich dann vier Jahre lang darüber aufregt, dass die Konservativen erwartungsgemäß konservative Politik machen – um danach erneut konservativ zu wählen, weil man ihnen erfolgreich einredet, dass die nicht-konservativen an allem Schuld sind.
Pa-ra-dox.
+1
100% Zustimmung.
+ 1.
Aber an allem sind immer die „Linken“ schuld ;).
Die Grünen! DIE GRÜNEN!!!!!!!111!
Absolut – Sozialismus hat immer und funktioniert ja super… gell ;-)
Bisher wurde ein demokratischer Sozialismus nie wirklich probiert. Es gibt also keinerlei Erfahrungswerte in westlichen Ländern.
Gibt doch nicht nur diese beiden…. Wie wäre es mit progressiver Sozialdemokratie? Lasst uns das mal 16 Jahre machen und DANN urteilen.
Seit wann ist die SPD konservativ?
Leider schon sehr lange.
Du weißt im Grunde selbst, dass deine Frage ein Strohmann ist.
Oder ist dir der Unterschied zwischen CDU geführter Regierung und Koalitionspartner nicht bekannt?
Die Definition von Dummheit ist, immer wieder den selben Fehler zu begehen und ein anderes Ergebnis zu erwarten.
Ich kenn keine Partei die in Deutschland irgendwas zum positiven bewegen würde. Vielleicht noch irgendwas bürgerliches aber alle Parteien die derzeit über 5% stehen sind Mist. Viele zu links und viele zu rechts. Ich frag mich warum es keine vernünftige Partei der Mitte gibt.
Schau dir die Altersverteilung an und du wirst feststellen, dass vornehmlich die alten den politischen Kurs bestimmen…eine Zielgruppe, mit der man es sich ob ihrer mengenmässigen Dominanz als Partei lieber nicht verscherzt
Wo ist die CDU konservativ?
+1
Weil deine sogenannten Konservativen seit 2 Jahrzehnten als Linke linke Politik machen
Prozentual schon ne gewaltige Erhöhung. Ob ma so mehr Leute zur Bahn bekommt? Ich weiß ja nicht.
Nutze es selbst und die haben an 2 von 3 Tagen Verspätungen, dank denen ich meine Anschlüsse verpasse. Bald bin ich auch wieder beim Auto.
Die Verspätung war vorher und wird auch nach dem Monatsricket bleibe. Daher fahr ich seit meinem 18. Lebensjahr fast ausschließlich Auto. Da steht man wenigstens nicht auf zugigen Bahatwifen mitten in der Nacht rum, sondern gemütlich im Auto wenn Stau ist und niemand nervt besoffen pöbelnd und mit Flaschen werfend. Auch die Sitze sind sauberwrbubd die Klima funktioniert. Ich kann die Fenster sogar öffnen.
Solang das so ein Elend ist, ist das nix für mich. Preislich natürlich echt attraktiv mittlerweile.
Du tust so, als würde die Bahn ihre Fahrzeuge verranzt anbieten. Dabei sind es die Fahrgäste, die nach dem Motto „Müll erzeugt Müll“ mit fremden Eigentum unverantwortlich umgehen. In Japan ists in den Zügen und öffentlichen Verkehrsmitteln still… keiner sabbelt, keiner telefoniert oder lässt andere an musikalischen Tonscherben aus Joghurtbechern teilhaben… eine andere Art des gegenseitigen Respekts
Seh ich auch so. Der Sozialismus ist die einzigste Alternative. Kapieren aber die konservativen nie
Hallo Micha, war das als Ironie gemeint? Ich finde das immer noch einen annehmbaren Preis. Habe für ein Jobticket von Halle nach Leipzig rund 200 Euro bezahlt. Da ist das ja ein richtiges Schnäppchen.
Nur weil es früher viel zu teuer war, kann etwas immer noch zu teuer sein. Und dies ist beim D-Ticket definitiv der Fall.
Ja, im Sozialismus ist jeder gleich arm. Und Wohlstand wird effektiv vernichtet.
Wer wirklich denkt Sozialismus wäre eine Alternative der sollte sich mal wirklich damit auseinandersetzen. Und damit mein ich keine Propaganda sondern wirklich mit Fakten.
Da in einem westlichen Land noch nie demokratischer (!) Sozialismus ausprobiert wurde, gibt es noch keine wirklichen Fakten. Sondern nur Theorien und diese sprechen durchaus auch für einen demokratischen Sozialismus.
Joa, hier sind unzählige arm, Reiche werden reicher, Wohlstand wir vernichtet. Der Kapitalismus beweist sebst permanent, dass er für das Gros. nicht funktioniert.
Es gibt keinen! demokratischen Sozialismus. Den Sozialismus ist eine Diktatur des Proletariats. Ich habe den Sozialismus 40 Jahre erlebt, nie wieder!!!
Theorien sind immer nett. Ich bleib dann aber doch lieber bei den Fakten. Der Kapitalismus hat uns die „Probleme“ gebracht wie z.B. Wohlstand, Freiheit, Innovation, Globalisierung etc.
Sage mir ein sozialistisch regiertes Land, in dem es so ist, wie Du es Dir wünschst?
@Frank
Du hast 40 Jahre autoritären Sozialismus erlebt, dies ist nicht die einzige Variante des Sozialismus.
Und es gibt durchaus die Möglichkeit eines demokratischen Sozialismus.
@neo70 kann er doch nicht, weil noch kein Land das beste System einsetzt und es nur in der Theorie existiert :D
Wer es glaubt. Lummerland hatten die Grünen auch versprochen und rausgekommen sind Erhöhungen in allen Bereichen. Schon mal das Kapital von Karl Marx gelesen? Sobald Menschen Macht bekommen, ist es vorbei mit den Versprechen ans Volk. Siehe letzte Wahl.
@Frank
Wann haben die Grünen denn alleine regiert? Muss ich verpasst haben.
Wie fragil die Marktwirtschaft ist, haben wir aber auch jüngst erlebt
einzigste ist echt ein legitimes Wort?
nein, ist es nicht.
Es gibt keinen Superlativ von „einzig“.
Möge es dicke Ironie sein. Sozialismus hat noch nie statistisch funktioniert.
In welchen Land gab es einen echten Sozialismus? Man kennt nur Diktaturen mit einem Sozialistischen Label.
Das liegt auch vielleicht daran, dass nicht jeder gleich arm sein will (wie im Sozialismus). Ich finde es zum Beispiel erstrebenswert meinen Wohlstand selbst zu erarbeiten. Das nennt sich Freiheit.
Deutschland kann Verkehrswende… lol
Was hat die News mit Apple zu tun ?
„Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.“
mit apple eher wenig, aber hier werden halt die Themen thematisiert, zu welchen die Redaktion Lust hat.
Und das wissen alle und das ist gut so.
Kannst dein Apple im Zug laden und mobile Office darin machen. Da hast du deinen beZUG :D
Wortbruch von der Regierung was neues
Ich finds klasse, habe dann vielleicht wieder etwas mehr Platz in der Bahn. Hatte eigentlich noch auf etwas mehr gehofft.
Die Regierung muss weg !!!
Sehe ich genauso. Die Linkspartei und die Grünen sollten als Ruder. Dann klappts auch mit dem Aufschwung
Klaro. Wg unter 10€ Preiserhöhung für
Was, was für die meisten vorher viel teurer war, zum Umsturz aufrufen.
Lieber mal ne Schachtel weniger rauchen oder den Schnaps am Morgen weglassen, lieber Henry, dann klappt’s auch mit dem Deutschlandticket.
Was hat das mit Applenachrichten zu tun?