Deutschland und Frankreich kooperieren
Deutsche Welle und ARTE: Neue Allianz gegen Desinformation
Deutschland und Frankreich wollen ihre Zusammenarbeit im Medienbereich vertiefen und haben dazu im Rahmen des Deutsch-Französischen Ministerrats in Toulon eine Vereinbarung geschlossen, die eine neue Allianz gegen Desinformation entstehen lassen soll. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer erklärte, dass damit die demokratische Stabilität Europas gestärkt und die kulturelle Eigenständigkeit gesichert werden solle.
Staatsministers für Kultur und Medien Wolfram Weimer
Anlass sei die zunehmende Bedeutung von verlässlichen Informationsangeboten in einer Zeit, in der gezielte Falschmeldungen stärker als politisches Instrument genutzt würden.
Deutschland und Frankreich kooperieren
Ein zentrales Vorhaben ist eine engere Partnerschaft zwischen der Deutschen Welle und der französischen Rundfunkanstalt France Médias Monde (unter anderem für France24 verantwortlich). Beide Auslandssender sollen künftig ihre Kräfte bündeln und ihre Präsenz auf internationalen Märkten ausbauen. Damit sollen Inhalte auch in Regionen stärker verbreitet werden, in denen europäische Perspektiven bislang weniger vertreten sind.
Die Initiative knüpft an politische Impulse von Bundeskanzler Friedrich Merz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron an, die eine engere deutsch-französische Kooperation auch in kulturellen Fragen anstreben.
ARTE bekommt neue europäische Partner
Auch der deutsch-französische Kultursender ARTE wurde in die Erklärung aufgenommen. Seit Jahren gilt er als Symbol für die Zusammenarbeit beider Länder. Künftig soll er um weitere europäische Partner ergänzt werden, um Inhalte in mehr Sprachen anzubieten und ein breiteres Publikum anzusprechen. Ziel ist es, ARTE zu einer Plattform zu entwickeln, die den Austausch von Ideen innerhalb Europas erleichtert.
Welche konkreten Folgen die heute bekannt gegebene Kooperation haben wird, muss sich in den kommenden Monaten und Jahren erst noch zeigen.
Sehr gut. Kann nicht schaden dem ganzen rechten Geschwurbel mal an den Kragen zu gehen!
+1
Und dem Linken auch … ist ja nicht auszuhalten … Sieg für die Mitte!
Schon komisch dass so viele geschwubbel doch der Wahrheit entspricht. Aber Hauptsache erst mal Stimmung machen und die Demonstranten dann auch noch bezahlen
Die neue Allianz von Deutsche Welle, ARTE und France24 gegen Desinformation ist ein starkes Signal für Pressefreiheit und europäische Zusammenarbeit. Besonders gut gefällt mir, dass dadurch verlässliche Informationen auch in Regionen verbreitet werden, wo sie bisher kaum präsent sind. ARTE als mehrsprachige Plattform weiter auszubauen, zeigt den Willen, kulturelle Vielfalt und demokratische Werte über Grenzen hinweg zu stärken – ein wichtiger und richtiger Schritt.
Verlässliche Informationen?
So wie im Fall Ballweg? Manipulierte Videos vom CDU Parteitag um falsche Zusammenhänge zu erzeugen? Mit Mitarbeitern gestellte Szenen ohne Hinweis darauf? Da muss man wirklich nicht blaubraun ticken um ernsthafte Zweifel zu haben.
Blau nicht verwechseln mit grünbraun.
korrekt
Andere Ansichten und falsche Fakten sind nicht das gleiche.
Oh weia
Die russischen Trolle sind aber wieder schnell heute.
Genau wegen Sendern RT, der einzige Aufgabe es ist, permanent Falschinformationen zu verbreiten, braucht es diese Kooperation.
+1
Ein wirklich sinnvoller und zukunftsweisender Schritt.
Toll und macht Hoffnung
+1
Sehr gut
Haben die eine nennenswerte Reichweite gegenüber YouTube/ TikTok?
Objektive Informationen sind immer gut.
Vielleicht war RT hier nicht das beste Beispiel aber gibt genug andere Medien die nicht die linke Schiene fahren wie der ÖRR
Nur weil etwas nicht die eigene Meinung widerspiegelt ist es nicht automatisch links.
Der ÖRR ist weit weg von einer linken Schiene.
Die ARD Programmdirektorin ist die Tochter von Wolfgang Schäuble und ist mit dem BW-Innenminister (CDU) verheiratet. Ziemlich weit weg von links.
Dass dauernd Politiker einer gesichert rechtsextremen (wurde nicht zurück genommen. Eine Stillhaltezusage ist keine Rücknahme) Partei ohne Klarstellung ihre Lügen im ÖRR verbreiten dürfen, ist auch extrem weit von links.
Wer den ÖRR als Links ansieht, muss extrem weit abgerutscht sein.
oh Gott
Nicht zu vergessen, die lügen der Grünen
Entscheidener als sinnfreie Unterstellungen wegen ein paar familiärer Beziehungen:
Wen wählen eigentlich die Nachwuchsjournalisten bei der ARD? 57,1 Prozent der Volontäre gaben an, für die Grünen stimmen zu wollen. Es folgt die Linkspartei mit satten 23,4 Prozent und die Sozialdemokraten mit 11,7 Prozent. Die berichten natürlich völlig ausgewogen.
@Slow Mo
Christine Strobl ist selbst langjähriges CDU (inkl. JU) Mitglied. Bestimmt weil sie so links ist ;-)
Danke, guter Kommentar.
Danke sehr. So ähnlich sehe ich das auch.
Tja, und wenn der Klügere jedesmal nachgibt, regieren irgendwann die Dummen.
Die dummen haben bereits regiert
Dann könnte man doch auch DW-TV – neben France 24 und Arte – wieder in deutsche Kabelnetze aufnehmen. Das wurde ja von den Reguliereren vor einiger Zeit unterbunden und die Programme entfernt.
„Die Regulierer halten die Verbreitung der Programme der Deutschen Welle auf innerdeutschen TV-Plattformen für unzulässig und begründen dies mit dem gesetzlichen Auftrag des Senders zur Verbreitung von Rundfunk für das Ausland.“
Aber Deutschland wird sicher Gründe finden, das auch in Zukunft zu unterbinden.
Ja, ich weiss man kann es auch online gucken, aber die Begründung ist schon etwas hanebüchen.
Noch lieber wäre mir ein persönlicher Assistent der Öfis, der mich ständig begleitet, um alle Alltagssituationen für mich zeitgenössisch einzuordnen. Bei Wahlen könnte er dann vielleicht auch den Stift für mich führen.
hmm, müsste bei dem Budget eigentlich schon heute drin sein
Wie lange wird es dauern bis der Kommentarbereich hier geschlossen wird? Ich geb der Sache noch eine Stunde.
„Desinformation“ – Das behaupten genau alle totalitären Systeme, in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Damit kann man gut durchgreifen und canceln. Ohjeh
Welche Desinformation meinst: nur die von blaubraun, oder sachlicherweise auch die aus dem rot-grünen Lager?
Der Punkt ist, dass unliebsame Meinungen heutzutage einfach als Desinformation deklariert werden. Dann muss man sich nicht damit auseinandersetzen.
„Beide Auslandssender sollen künftig ihre Kräfte bündeln und ihre Präsenz auf internationalen Märkten ausbauen. Damit sollen Inhalte auch in Regionen stärker verbreitet werden, in denen europäische Perspektiven bislang weniger vertreten sind.“
Es geht also um Propaganda, denn nichts anderes ist es wenn man mit tausenden NGOs und mit seinen Medien im Ausland versucht die Stimmung zu beeinflussen.
Aber sollen sie mal machen, wird nichts mehr bringen denn wenn man sich mit den Menschen dort unterhält, dann kapiert man sehr schnell, dass die mittlerweile begriffen haben, dass Europa mit seinen Werten nur eine große Show war und nichts davon mit der Realität zu tun hat.
Ein einziger Sender reicht. Tagesschau24. Der Rest kann ersatzlos gestrichen werden.
Wird Zeit. Gut so