Nach YouTube-Streit
Der Kindergarten hört auf: Amazon verkauft wieder für Apple und Google
Kurz vor dem Jahresende scheinen sich die hitzigen Gemüter der großen Online-Player dann doch noch etwas zu beruhigen. Im anhaltenden Hahnenkampf zwischen Amazon und Google gibt es jetzt einen kleinen Durchbruch zu vermelden.
Der Online-Händler hat angekündigt, zukünftig wieder die Hardware-Produkte Googles in den virtuellen Regalen zu listen und scheint damit direkt auf die Forderungen des Suchmaschinen-Anbieters zu reagieren, die dieser im Bezug auf die Youtube-Verfügbarkeit aufgestellt hatte.
So entfernte Google erst kürzlich den YouTube-Zugang von mehreren Amazon-Geräten und und reagierte damit unter anderem auf den Umstand, dass der Online-Händler keine Google-Produkte wie zum Beispiel den Chromecast zum Kauf anbot. Ein Google-Sprecher erklärte erst Anfang des Monats:
We’ve been trying to reach agreement with Amazon to give consumers access to each other’s products and services. But Amazon doesn’t carry Google products like Chromecast and Google Home, doesn’t make Prime Video available for Google Cast users, and last month stopped selling some of Nest’s latest products. Given this lack of reciprocity, we are no longer supporting YouTube on Echo Show and FireTV. We hope we can reach an agreement to resolve these issues soon.
Neben Googles Geräten hat Amazon auch angekündigt die Set-Top-Box Apples, das Apple TV, wieder ins Programm aufzunehmen. Die Kooperation mit Cupertino überrascht allerdings nicht. Apple und Amazon scheinen sich nach dem Start der Prime Video-App auf dem Apple TV ohnehin wieder als Partner zu verstehen.