Delicious Library: Virtuelles Regal für den kompletten Hausstand
Delicious Library ist wohl die bekannteste Katalogisierungssoftware für den Mac. Das aktuell in Version 3.2.2 veröffentlichte Programm gibt es mittlerweile seit zehn Jahren und wurde in der Vergangenheit mehrfach mit dem Apple Design Award und anderen Auszeichnungen prämiert.
Delicious Library sammelt euren Hausstand in virtuellen Holzregalen (alternativ ist auch eine Listenansicht verfügbar). Die Regal-Ansicht ist übrigens nicht bei Apple entliehen, ganz im Gegenteil hat Apple bei der Veröffentlichung von iBooks im Jahr 2010 für überraschte Blicke gesorgt und viele Delicious-Library-Nutzer meinten, „ihre“ Holzregale in Apples virtuellem Bücherzimmer wieder zu finden.
Das Programm bietet die Kategorien Buch, Film, Musik, Software, Videospiel, Spielzeug, Gerät, Werkzeug und Kleidung für die Ablage der hinzugefügten Gegenstände. Das Erfassen selbst geht erfreulich einfach vonstatten. Ihr könnt entweder eure Webcam oder ein iPhone als Barcode-Scanner verwenden und Artikel auch über eine Amazon-Suche hinzufügen. Alternativ funktioniert natürlich die klassische Eingabe per Hand. Wenn ihr möchtet, zeigt euch die App auch den Inhalt eurer iTunes-Bibliothek mit an.
Delicious Library erlaubt nicht nur das Kategorisieren für die private Nutzung, ihr könnte eure Sammlung auch als Webseite exportieren und mit Freunden teilen. Ebenso wie beim Importieren unterstützt euch das Programm beim Verkauf von Artikeln. Hier lassen sich Bücher und dergleichen per Mausklick allerdings nur bei Amazon anbieten, eine eBay-Schnittstelle gibt es nicht. Überhaupt ist die App sehr stark auf das Zusammenspiel mit Amazon fixiert, erfreulicherweise wurden mit dem aktuellen Update diesbezügliche Probleme mit Amazon.de behoben.
Delicious Library wird im Mac App Store für 22 Euro angeboten. Bei diesem Preis versteht es sich, wenn man als interessierter Nutzer vorher testen will, die Entwickler bietet auf ihrer Webseite eine kostenlose Testversion zum Download an.