Defekte Bildschirmhalterung beim iMac: Apple zeigt zumindest teilweise Kulanz
Wer von euch hat einen iMac aus dem Jahr 2013 oder mit defekter Halterung und diesbezüglich positive Erfahrungen mit dem Apple-Support gemacht? Bei etlichen dieser Geräte versagt nämlich nach einiger Zeit die Bildschirmaufhängung und mal kostet die Reparatur, mal repariert Apple auf Kulanz.
Verantwortlich für den Defekt ist offenbar ein Kunststoffteil, mit dem die Feder befestigt ist, die den Bildschirm in der gewünschten Position hält. Einmal abgebrochen, kippt der Monitor stets ganz nach vorne.
Apple bestreitet zwar, dass es sich hierbei um einen Konstruktionsfehler handelt, zeigt sich bei Reparaturanfragen offenbar aber erfreulich oft auch dann kulant, wenn die Garantie für das Gerät bereits abgelaufen ist. Leserberichte diesbezüglich finden sich auch in den Apple-Supportforen bestätigt. Ein Diskussionsbeitrag zu diesem Thema zählt dort mittlerweile mehr als 100.000 Aufrufe und 500 Antworten, unter anderem diese:
Many of us here have indeed had a free, out-of-warranty repair performed that includes an improved part that should prevent a recurrence. If you have been denied a repair, perhaps refer them to this thread because there is plenty of evidence that there is indeed a quality program in place for this issue.
Diese Erfahrung bestätigen auch deutsche Nutzer. Wer hart bleibt, und sich nicht gleich im ersten Support-Level abwimmeln lässt, spart sich oft die Kosten für einen Austausch der Halterung. Zudem ersetzt Apple das Teil mittlerweile offenbar auch mit einer überarbeiteten und verbesserten Version.