Neuer Rogue-like-Titel auch für Mac
„Death By Scrolling“: Ron Gilbert meldet sich zurück
Der amerikanische Spieleentwickler Ron Gilbert meldet sich mit einem neuen Titel zurück. Die älteren Leser dürften Gilbert als Entwickler von Klassikern wie Monkey Island oder Maniac Manson kennen. Mit der Neuankündigung Death By Scrolling bleibt Gilbert der Retro-Optik seiner Spiele treu. Ihr dürft hier allerdings kein weiteres Point-and-Click-Adventure des Entwicklers erwarten. Stattdessen handelt es sich bei „Death By Scrolling“ um ein vertikal scrollendes Rogue-like-Rollenspiel, dessen Handlung sich in den Tiefen des Fegefeuers abspielt (oder was immer sich Gilbert darunter vorstellt).
Für einen zusätzlichen Retro-Kick sorgt der Name des Publishers des neuen Titels. Beim Blick auf das MicroProse-Logo werden sich einige an Computerspiel-Klassiker aus den frühen 1980er-Jahren und die später erschienenen Titel Railroad Tycoon und Civilization erinnern. Das Entwicklerstudio wurde, nachdem es mehrfach den Besitzer gewechselt hatte, Anfang der 2000er-Jahre geschlossen und wurde erst vor wenigen Jahren zu neuem Leben erweckt.
Dem Tod von der Schippe springen
In „Death By Scrolling“ steuert der Spieler eine von mehreren Figuren, die jeweils über eigene Fähigkeiten verfügen. Ziel ist es, sich durch endlose vertikale Level nach oben zu kämpfen. Dabei tauchen mitunter ungewöhnliche Gegner auf und es müssen Gefahren übersprungen und wertvolle Edelsteine gesammelt werden, um den Fährmann des Todes mit 10.000 Goldmünzen zu bezahlen.
Auf dem Weg durch die Spielwelt lassen sich Hilfsmittel einsammeln, Nebenaufgaben erfüllen und Händler aufsuchen. Wer lange genug durchhält, seine Vorräte clever nutzt und den Tod überlistet, hat die Chance, das Ziel jenseits des Flusses zu erreichen. Durch die permanente Bewegung des Bildschirms wird dabei ein stetig wachsender Zeitdruck aufgebaut.
Für Mac, Windows und Linux
„Death By Scrolling“ lässt sich bereits bei Steam auf die persönliche Wunschliste setzen. Das Spiel wird vom Start weg für macOS, Windows und Linux verfügbar sein. Konkrete Informationen zur Verfügbarkeit stehen allerdings noch aus.
Leider bin ich ein Fan von Ron.
Leider weil dieses Genre gar nicht mein Ding ist. Ich mag keinen Zeitdruck in den Spielen.
Aber bin trotzdem gespannt