ifun.de — Apple News seit 2001. 36 771 Artikel
   

„Das neue iPad“ – Die erwartet solide Überarbeitung glänzt durch LTE, Retina und Diktierfunktion

Artikel auf Mastodon teilen.
163 Kommentare 163

Die Katze ist aus dem Sack, das neue iPad heißt ‚das neue iPad‚ und kommt wie erwartet mit hochaufgelöstem Retina-Bildschirm (2048×1536 Pixel, 264 ppi) und im Vergleich zur Vorgängergeneration deutlich schnellerem A5X-Prozessor mit Quad-Core Grafikchip daher. Die Farbsättigung wurde um 44% verbessert.

Zudem hat Apple die integrierten Kameras aufgewertet, die iSight-Kamera auf der Rückseite fotografiert mit 5 Megapixeln und zeichnet Video im Full-HD-Format auf (1080p). Ebenfalls enthalten ist die vom iPhone 4S bekannte Bildstabilisierung. Auf der Vorderseite bleibt die FaceTime-Kamera erhalten.

Darüber hinaus kommt das neue iPad nach dem iPhone 4S als zweites Gerät im Apple-Portfolio mit Diktierfunktion der Sprachassistentin Siri an Bord. Auf eine darüber hinaus gehende Sprachassistenz wie beim iPhone 4S hat Apple allerdings verzichtet.

Alternativ zur Wi-Fi-Version bietet Apple das neue iPad als Nachfolger des iPad Wi-Fi+3G fortan in einer 4G/LTE-Version an. Bei entsprechender Netzabdeckung (LTE) lässt sich damit je nach Anbieter mit bis zu 73 MBit/s mobil im Internet surfen. In den USA hat Apple hier bereits Verizon und AT&T als Partner genannt. Wer in Deutschland mit im Boot ist, sollten wir in den nächsten Tagen erfahren. Der vom iPhone bekannte ‚Persönliche Hotspot‘, der die Highspeed-Verbindung per WLAN an bis zu fünf Geräte weiterreichen kann, steht nun auch auf dem iPad zur Verfügung (sofern vom Provider unterstützt).

Das neue iPad ist ab dem 16. März in den USA, Kanada, Frankreich, Japan, UK, Deutschland und der Schweiz erhältlich und ab sofort vorbestellbar. Folgende Modelle werden angeboten:

Die Akkulaufzeit des 3G-Modells wird mit 10 Stunden angegeben, die LTE-Version bringt es immerhin auf 9 Stunden.

Die Vorgängergeneration, das iPad 2, bleibt in der Version mit 16 GB Speicher weiterhin bestellbar. Der Preis wurde auf 399 Euro für die Wi-Fi-Variante und 519 Euro für die Version mit Wi-Fi + 3G gesenkt.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
07. Mrz 2012 um 20:24 Uhr von Marco Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    163 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    163 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36771 Artikel in den vergangenen 8005 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven