Zahlreiche Ingenieure gekündigt
Das Apple Auto wird geparkt: Cupertino bestätigt 200 Kündigungen schriftlich
Während Apples „Projekt Titan“ in seinen Anfangstagen noch als „nächster großer Wurf“ des iPhone-Produzenten gehandelt wurde, ist es mittlerweile recht still um die Auto-Ambitionen Cupertinos geworden – von den jüngsten Gerüchten um Elektrokleinbusse (die Mitarbeiter-Shuttle sollen den Codenamen „PAIL“ tragen) einmal abgesehen.
Apple-Angestellte, die anfangs ausschließlich an dem geheimen Fahrzeugprojekt arbeiten sollten, sind inzwischen in andere Abteilungen gewechselt; anstatt sich auch auf Karosserie und Hardware zu konzentrieren, feilt Apple heute fast nur noch an den hauseigenen Software-Lösungen, die das autonome Fahren massentauglich machen sollen.
Und Apples Tritt auf die Bremse scheint nun erstmals auch schriftlich bestätigt worden zu sein. So berichtet der San Francisco Chronicle jetzt über ein Memo Apples an das „Employment Development Department“ von Kalifornien, in dem der Konzern die Kündigung von 190 Mitarbeitern des „Projekt Titan“ bestätigt.
The layoffs were disclosed, along with new details, in a letter this month to the California Employment Development Department. CNBC reported last month that layoffs were occurring in the self-driving car division, known as Project Titan. Tom Neumayr, an Apple spokesman, confirmed that the letter to the state referenced the same layoffs.
Beim Großteil der betroffenen Mitarbeiter handelt es sich um Ingenieure, darunter 33 Hardwareingenieure, 31 Produktdesigner, 38 Entwicklungsingenieure und 22 Softwareingenieure. Die Entlassungen sollen zum 16. April wirksam werden.