ifun.de — Apple News seit 2001. 43 881 Artikel

Action-Rollenspiel inklusive Patch 2.3

Cyberpunk 2077: Morgen erscheint die Ultimate Edition für den Mac

Artikel auf Mastodon teilen.
29 Kommentare 29

Die Mac Umsetzung des Sci-Fi Rollenspiels Cyberpunk 2077 wurde bereits Oktober letzten Jahres angekündigt und erscheint am morgigen Donnerstag endlich als Ultimate Edition, inklusive dem großartigen Add-On Phantom Liberty. Das Siel wird im Mac App Store, via GOG, Steam sowie im Epic Games Store erhältlich sein.

Cyberpunk2077 Coming For Mac

Für Apples Prozessoren optimiert

Obwohl das Grundspiel bereits vor viereinhalb Jahren erschien, stellt der Actiontitel auch heute noch eine der Referenzen für Grafikpracht und eine atemberaubende Spielwert dar. Laut Entwickler CD Projekt Red wurde das Spiel vollständig nativ für Apples M-Prozessoren optimiert und macht sich sowohl AMDs Upscalingtechnologie FSR wie auch Apples eigenen Upscaler MetalFX, jeweils inklusive Frame Generation, zu Nutze um ein flüssiges Spielerlebnis zu erlauben.

Auf den leistungsstärkeren M Chips natürlich inklusive der für realistische Lichtberechnungen eingesetzten Rendering-Techniken Raytracing bzw. Path Tracing.

Cyberpunk2077 Lucky Number 13 RGB En

Ab Apple M1 spielbar

Als Mindestvoraussetzung wird lediglich ein Apple M1 mit mindestens 16 GB Speicher vorausgesetzt. Dennoch ist Cyberpunk 2077 mit allen Grafikfeatures auf Anschlag ein wahres Brett und wir sind gespannt mit welchen Auflösungen, Detailstufen und dabei möglichen Bildraten das Spiel auf den unterschiedlichen M-Prozessoren aufwarten wird. Entsprechende Benchmarks sollten zumindest nicht lange auf sich warten lassen.

Wer Sci-Fi, Thriller und Rollenspiele mag, aber Cyberpunk 2077 bisher noch nicht auf PC, Konsole oder via Streamingdiensten wie GeForce Now gespielt hat, erhält nun also endlich die Gelegenheit dies auf dem Mac nachzuholen.

Cyberpunk2077 Love This Town RGB En

„Ultimate Edition“ integriert

Die Ultimate Edition für Mac wird auf dem gleichen Stand wie das Windows Pendant mit dem jüngsten Patch 2.3 sein, dessen Neuerungen heute Abend gegen 17 Uhr vorgestellt werden sollen. Die Kinderkrankheiten des ursprünglichen Release braucht ihr also nicht befürchten und könnt euch – sofern am Ende die Performance wie versprochen stimmt – auf ein rundum gelungenes Abenteuer freuen.

Sofern ihr die Ultimate Edition für Windows bereits über GOG, Steam oder im Epic Games Store für Windows erworben habt, braucht ihr das Spiel im übrigen nicht noch einmal gesondert für euren Mac kaufen. Inwiefern das auch gilt, wenn ihr das Phantom Liberty Add-On noch nicht gekauft habt, werden wir spätestens morgen erfahren.

16. Juli 2025 um 12:16 Uhr von Damien Fehler gefunden?


    29 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Super tolles Spiel. Jeder der es noch nicht gespielt hat sollte es sich antun. Hab es bestimmt schon vier oder fünf mal durchgespielt!

  • Sehr gutes Spiel. Wer es noch nicht gespielt hat legt los. Hab es bestimmt schon vier oder fünf mal durchgespielt!

  • Spiel ich schon seit längerem auf meinem Mac Mini mit höchster Grafik. GeforceNow heißt das Wunderwerk der Technik

  • Ich habe gewartet bis es auf den Mac kommt. iPad wäre ja auch nice. Aber gut. Bin auf den Preis gespannt.

  • Ich spiele gerade Phantom Liberty auf der PS5. Macht richtig Bock

  • Ich hab es vor Jahren mal digital im PS Store für die PS5 gekauft (Genauso Red Dead Redemption 2 :D ). Noch immer nicht angefangen.
    Werde es aber hoffentlich noch vor erscheinen von GTA 6 machen.

  • Dann bin ich gespannt, wie es morgen auf meinem MBA M3 laufen wird.

  • Ich hab die Spiel schon über GoG für Windows gekauft. Ist schon bekannt ob ich dann diese Version für Mac laden kann oder muss ich es neu kaufen?

  • Habe es auf der x-box one durchgespielt und freue mich jetzt auf die viel bessere Grafik

  • Leider nur ein GTA im Blade Runner Universum mit viel zu viel geklauten Ideen und amerikanischen Klischees, statt einer eigenen Interpretation des Cyberpunk Genres. Mehr als Grafik showcase isses nicht.
    Von der teils unlogischen story mit der territorialen Atombombe, die sonst keinerlei Folgen hat für die Welt…

    Statt in Lady Gaga und Keanu Reeves hätte man besser in writer und Kontinuitätsmanager investiert.

    • Nun, „Cyberpunk“, auf dem Cyberpunk 2077 basiert, ist ein Pen and Paper Spiel aus den späten Achtzigern und CDPR hat für das Spiel auch mit dessen Schöpfer Mike Pondsmith zusammengearbeitet. Alle Aspekte der Vorlage rauszuwerfen und dann ein eigenes Cyberpunk Universum in die Cyberpunkwelt zu werfen, das nichts mit der Cyberpunkwelt zu tun hat, wäre doch eine vollkommene Verfehlung des Themas gewesen. Das ist so als würde man sich darüber beschweren, dass in einem Superman Comic ausgerechnet Superman der Held ist.

      • Es wäre aber sicher möglich gewesen, eigene Ideen zu entwickeln, die für eigene Identität der ganzen Spielewelt sorgen und nicht an jeder Ecke so wirken, als hätte man bestehende Titel analysiert und alles generische in einen Topf geschmissen…

        Selbst wenn man davon ausgeht, dass das Spiel auf dem Pen and Paper Spiel basiert, rechtfertigt das keine Plattitüden Story, die derart oberflächlicher bs ist. Das was man bei Witcher (auch Buchvorlage) inzseniert und erzählt hat, war ne andere Klasse als das, was man mit Cyberpunk serviert hat. Das war einfach nur mainstrem content ohne irgne nen neuen Ansatz…

        Selbst die Gameplay Elemente wirkten altbacken… zig mal die gleiche Fahre rum und schieße was ab Mechanik, die damals zu Medal of Honor Zeiten was neues war, aber doch heute nich mehr…

        Mich hat so dermaßen viel an diesem Spiel gestört, auch wenn die Welt als Kulisse gut war, aber darin so viel belangloses passierte.

  • Damals über Stadia auf dem
    Mac gezockt. War super.
    Vielleicht nun lokal auf dem MBP M1.
    Bin damit ja aber schon an der unteren Kante der Mindestanforderung. Aber Stadia war damals auch nicht so krass wie auf der PS5

  • Hatte es damals auch über Stadia gespielt. Lief echt gut muss man schon sagen. Heutzutage Geforce Now kommt da meiner Meinung nicht dran ran an die smoothness die Stadia mit sich brachte. Und auch wie einfach das war mit dem Chromecast und dem Controller.

    Fand ich jedenfalls ein gelungenes Spiel, selbst in der Release-Version (bis auf kleinere Bugs, die meisten sollten inzwischen behoben sein).

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 43881 Artikel in den vergangenen 8668 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven