CamRanger: iPad als drahtlose DSLR-Fernbedienung und Live-Bildschirm
Der CamRanger macht das iPad, iPhone oder auch einen Mac zur drahtlosen Fernbedienung und gleichzeitig auch zu einem Live-Kontrollmonitor für eure Spiegelreflex-Kamera.
Wie funktioniert das? Die kleine Box wird über ein mitgeliefertes USB Kabel an DSLR-Kameras von Canon oder Nikon (Kameraliste hier) und baut ein eigenes WLAN-Netzwerk auf, mit dem ihr das für die Fernsteuerung vorgesehene Gerät verbindet. Über die zugehörige iOS-App bzw. Software für Macs, PCs und Android-Geräte stehen euch anschließend umfassende Möglichkeiten zur Verfügung.
Einerseits kann der CamRanger dazu verwendet werden, nahezu alle Kameraeinstellungen vorzunehmen und Fotos aus der Ferne auszulösen, auf der anderen Seite eignet sich das System auch dazu, die Bilder direkt nach der Aufnahme zu kontrollieren. In den unten eingebetteten Videos seht ihr all diese Möglichkeiten ausführlich erklärt.
(Direktlink zum Video)
(Direktlink zum Video)
Für die Stromversorgung des CamRanger sorgt ein integrierter Akku, dessen Laufzeit der Hersteller unter normalen Bedingungen mit 3 bis 6 Stunden angibt.
Ganz billig ist der Spaß natürlich nicht. In Deutschland lässt sich der CamRanger zum Preis von 320 Euro beispielsweise bei Amazon oder dem Fotoversand Enjoyyourcamera bestellen.
Das Produkt ist schon ein paar Monate auf dem Markt, bisher waren wir allerdings noch nicht darüber gestolpert, somit noch vielen Dank an Jan für den Tipp.