Alle namhaften Anbieter unterstützt
Boxcryptor: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Cloud-Speicher
Boxcryptor ist eine Verschlüsselungslösung für auf Cloudservern gespeicherte Daten. Ihr könnt damit unabhängig von der Infrastruktur des Cloud-Anbieters eure Daten lokal verschlüsseln, sodass ein Zugriff auf die Daten bereits auf dem Transportweg ausgeschlossen ist. Darüber hinaus bietet das System die Möglichkeit, Daten mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit anderen Personen auszutauschen oder zwischen verschiedenen Geräten zu transferieren.
Die Intention der in Augsburg ansäßigen Boxcrpytor-Entwickler war es, Privat- und Businessnutzern das sichere Speichern von Daten auf Cloudservern zu ermöglichen, ohne dass diese den hinter den Systemen stehenden Anwendern vertrauen müssen. Unterstützt werden dabei alle namhaften Anbieter von Cloud-Speicher, darunter Dropbox, Google, Amazon, Microsoft, Box, GMX und auch Apple mit dem iCloud Drive. Die Speicherlaufwerke werden über ein Volume bereitgestellt und erlauben den lokalen Zugriff ohne voriges Entschlüsseln, dies sowie das Verschlüsseln der Daten erledigt Boxcryptor im Hintergrund.
Für private Einzelnutzer ist Boxcryptor kostenlos. Die Lizenz erlaubt das Arbeiten mit einem Cloud-Anbieter sowie das Teilen von verschlüsselten Daten und die Synchronisierung von bis zu zwei Geräten. Wer mehr will, muss auf eine zum Jahrespreis von 36 Euro erhältliche Unlimited-Personal-Lizenz umsteigen oder ein Businessangebot von Boxcryptor nutzen.
Unlimited Personal für Telekom-Kunden
Telekom-Kunden können im Rahmen eines noch bis nächste Woche gültigen MegaDeals momentan eine Jahreslizenz Unlimited Personal im Wert von 36 Euro kostenlos abgreifen. Weitere Infos dazu hier.