Vermutlich kommen auch neue Geräte
Bose und AirPlay 2: Einzig SoundTouch 30 bislang bestätigt
Bose findet sich bislang nicht auf der von Apple veröffentlichten Liste der mit AirPlay 2 kompatiblen Geräten. Dies dürfte daran liegen, dass sich der Hersteller mit konkreten Angaben zu den unterstützten Modellen und dem geplanten Veröffentlichungsdatum von Neuvorstellungen oder Updates sehr zurück hält. Auch gestern hat Bose wieder die Gelegenheit verstreichen lassen, das Thema anzusprechen und im Rahmen einer Pressekonferenz lediglich einen Satz „Schlaf-Ohrhörer“ vorgestellt.
Ein paar Infos zu den Plänen rund um AirPlay 2 hat Bose immerhin schon durchsickern lassen. So wird es wohl einen neuen SoundTouch-Lautsprecher mit AirPlay 2 geben, darüber hinaus aber auch Software-Updates für ältere Geräte. Man sei bestrebt, die Unterstützung von AirPlay 2 auch für bereits verfügbare SoundTouch-Produkte zu ermöglichen. Dies wird sich alleine schon aus technischen Gründen jedoch sicher nicht für alle SoundTouch-Modelle realisieren lassen. Der SoundTouch 30 ist bislang das einzige Gerät aus der Reihe, das von Bose im Zusammenhang mit kommenden Updates auf AirPlay 2 namentlich erwähnt wurde. Eine direkte Einbindung von Apple Music in die SoundTouch-Geräte sei dagegen vorerst nicht geplant.
Bose Sleepbuds: Ohrhörer zum Einschlafen
Ein paar Worte noch zu den oben angesprochenen Vorstellung der Bose Sleepbuds. Die Mini-In-Ears kommen in den USA zum Preis von 249 Dollar in den Handel und sollen ausschließlich dazu dienen, die Schlafqualität ihres Trägers zu verbessern.
Bose gibt die Akkulaufzeit mit 16 Stunden an und spendiert den Hörern eine Begleit-App, mit deren Hilfe sich vordefinierte „Einschlafgeräusche“ abspielen lassen. Zusätzlich zur durch das Tragen der Hörer erfolgten Abschirmung gegen Umgebungsgeräusche kann man damit Klängen wie Meeresrauschen, fallenden Blättern oder Windgeräuschen lauschen.