Neues Flaggschiff des Herstellers
Bose Noise Cancelling Headphones 700 starten in Deutschland
Die vergangenen Monat vorgestellten Bose Noise Cancelling Headphones 700 kommen nächste Woche hierzulande in den Handel. Die Kopfhörer können bereits vorbestellt werden und werden vom 11. Juli an ausgeliefert.
Die Noise Cancelling Headphones 700 stellen das neue Topmodell im Kopfhörerangebot von Bose dar. Die aktive Geräuschunterdrückung der neuen Bose-Hörer lässt sich in elf Stufen verstellen. Verbesserte Mikrofontechnik sorgt ergänzend nicht nur dafür, dass Umgebungsgeräusche besser gefiltert, sondern auch die eigene Stimme besser erkannt wird.
Für die Bedienung und insbesondere auch das schnelle Aktivieren oder Deaktivieren der Geräuschunterdrückung sind die Hörer mit einem Touch-Bedienfeld ausgestattet. Die Kopfhörer unterstützen zudem Sprachsteuerungsfunktionen mit Alexa und Google Assistant sowie Bose AR, die Augmented-Reality-Plattform des Herstellers. Bose verspricht hier in Verbindung mit Apps außergewöhnliche Audioerlebnisse beispielsweise beim Reisen, Sport, Lernen oder bei Spielen.
Auch die erweiterten Einstellungen des Kopfhörers sowie die Stärke der Geräuschunterdrückung lässt sich per App regeln. Bose setzt hier auf die bereits von anderen Kopfhörermodellen bekannte Bose Music App.
Laut Hersteller beträgt die Akkulaufzeit der neuen Kopfhörer bis zu 20 Stunden. Für eine komplette Füllung muss der Hörer 2,5 Stunden lang über USB-C geladen werden – ein Kabel von USB-C auf Standard-USB ist im Lieferumfang enthalten. Eine 15 Minuten lange Schnellaufladung genügt für 3,5 Stunden Musikwiedergabe.
Neben der drahtlosen Bluetooth-Verbindung können die Bose Noise Cancelling Headphones 700 auch kabelgebunden verwendet werden, beispielsweise wenn der Akku leer ist. Hierfür ist ein Verbindungskabel von 2,5 mm Klinke auf 3,5 mm Klinke im Lieferumfang enthalten, ebenso kommt der Hörer mit einem Transport-Etui.
Bose bietet die Noise Cancelling Headphones 700 hierzulande zum Preis von 399,95 Euro an.
QuietComfort 35 bleibt im Programm
Der Klassiker QuietComfort wird durch den neuen Kopfhörer nicht abgelöst, erfreulicherweise scheint hier allerdings der Preis ein wenig nach unten zu driften. Aktuell ist der QuietComfort 35 bereits für 276 Euro erhältlich. Bose erklärt den Unterschied zwischen beiden Modellen wie folgt:
Die QuietComfort 35 headphones II sind die klassische Lösung für alle Kunden, denen die Noise-Cancelling-Technologie von Bose und Spitzenklang bei jeder Lautstärke wichtig sind. Die Bose Noise Cancelling Headphones 700 erfüllen die gleichen Anforderungen, bieten aber ein vollkommen neues Akustikdesign, das für eine leicht verbesserte Lärmreduzierung im Vergleich zu den QC35 II sorgt. Darüber hinaus ermöglichen die Bose Noise Cancelling Headphones 700 den Wechsel zwischen vollständiger Geräuschausblendung und kompletter Umgebungswahrnehmung. Eine weitere entscheidende Verbesserung ist das neue adaptive System mit vier Mikrofonen, das sich automatisch der Umgebung anpasst und Ihre Stimme von anderen Geräuschen isoliert, sodass Sie überall Anrufe annehmen oder Sprachbefehle geben können. Die neue Touch-Oberfläche macht es außerdem möglich, dass sich Wiedergabe- und weitere Funktionen durch Berührungen steuern lassen.