Die gesamte KW 38
Bis zu 50 Prozent: Amazon startet Herbst-Angebote-Woche
Nach Einführung des Prime Day und des Cyber-Monday versucht der Online-Händler Amazon jetzt seine sogenannte Herbst-Angebote-Woche zu etablieren und hat sich dafür die gesamte 38. Kalenderwoche reserviert.
Nach Angaben des Versandhauses sollen sich Amazon-Kunden im Laufe der Herbst-Angebote-Woche vom 19. bis zum 26. September „auf tausende Deals mit bis zu 50 Prozent Rabatt freuen“ können. Das Konzept deckt sich weitgehend mit den anderen Sonderaktionen des Unternehmens: Frühaufsteher können sich bereits ab 6.00 Uhr die ersten Schnäppchen sichern, danach starten neue Blitzangebote bis 19:45 Uhr im 15-Minuten-Takt.
Zum Start jedes Blitzangebotes wird auf der Produkt-Detailseite der neue Preis des Produktes, der vorherige Amazon-Preis oder – soweit verfügbar – auch die unverbindliche Preisempfehlung angezeigt. Ein Kunde hat also die Vergleichbarkeit zum vorherigen Amazon-Preis, und wenn vorhanden, auch zur UVP und kann sich so auf einen Blick einen umfassenden Eindruck über die Attraktivität des Preises verschaffen.
Amazon selbst listet die Specials der Herbst-Angebote-Woche auf der Sonderseite amazon.de/angebote. Im Anschluss eine Auswahl der heute angebotenen Accessoires:
Was ist eigentlich dran an dem Gerücht, das Amazon seine Preise anpasst, je nach dem, mit welchem Betriebssystem die Seite aufgerufen wird?
Amazon passt seine Preise ständig an, das auf ein bestimmtes Betriebssystem zu schieben finde ich gewagt. Ich habe selber schon öfter Produkte auf dem Handy und unter Windows aufgerufen, angemeldet und nicht angemeldet und die Preise waren zum selben Zeitpunkt bisher immer identisch.
Probier es halt mal aus. Am besten aber nicht alle im selben W-Lan und ohne eingeloggt zu sein.
Ich hatte das jedenfalls schon vor einigen Jahren beobachten können.
Ist definitiv so. Meine Freundin arbeitet in der Branche und arbeitet mit den Auswertungen und Daten, welche Produkte an welchen Geräten gekauft werden. Je nach Aktivität, Benutzerverhalten oder Produkt können dann eben die Preise schwanken.
und mit welcher Konfiguration bzw. BS/Browser etc. bekommt man die besten Preise?
Jain. Das Betriebssystem hat keinen Einfluss. ABER: Wenn viele Interessenten auf der Seite sind, kann es auch mal teuerer werden. (Sonntagabend zum Beispiel)
Da hilft der eBlocker. Kannst dich als armen Androiden tarnen.
Anker Powerport. Von 42€ auf 43 Euro laut eurem Text. Das nenn ich nen geiles Angebot :-D (bei Amazon selber kostet es 36€)
Das erste Angebot ist ja super, Anker powerport von 42,99€ auf 43,99€ gesenkt ;)
Der Preis des Anker PowerPort ist ja wirklich attraktiv… :-/
Die Hue Lampe kostet ja jetzt schon nur 44€ nicht 60€
Passt die Autohalterung auch für das 6 oder 7 Plus ?
Das mit demBetriebssystem hab ich noch nichg gehört,
aber es ist nicht egal wann man kauft, wer kauft und wie lange man es auf der Wunschliste hat…
In Tests wurde das nachgewiesen.
Anntenne.de z.B.
Man sollte immer vergleichen!
Nicht Betriebssystem sondern Browser. Und das war nicht Amazon sonder Adobe.
Das mit dem Betriebssystem stimmt, nur habe ich es in der Praxis bisher nicht beobachten können. Alle Analytics-Daten lassen sich so nutzen. Die Preisanpassungen bei Amazon laufen über Algorithmen.
Bei dem Belkin-Adapter bekomme ich -allerdings nur sporadisch- den Hinweis, dass es sich um nicht zertifiziertes Zubehör handelt. Hat das noch jemand?