Beta-Programm:
Feather macht YouTube schlanker und schneller
Google bietet YouTube-Nutzern derzeit die Möglichkeit, eine „Feather“ genannte, entschlackte und schnellere Darstellung der Videowiedergabeseiten zu aktivieren. Das Ganze läuft im Rahmen eines Beta-Programms und lässt sich über diese Seite an- und wieder ausschalten.
Das Projekt „Feather“ soll die Ladezeit von YouTube-Videowiedergabeseiten so weit wie möglich verringern. Dies wird dadurch erreicht, dass die Funktionen, die dem Zuschauer zur Verfügung stehen, drastisch reduziert und fortgeschrittene Webtechniken zur Reduzierung der vom Browser heruntergeladenen Gesamtmenge an Bytes verwendet werden.
Mit aktivierter Feather-Darstellung werden die Ladezeiten dank der vereinfachten Seitendarstellung teils deutlich verkürzt. Beispielsweise fallen damit die Kommentare zu den Videos sowie elend lange Empfehlungslisten weg.
Wer Safari ohne Flash benutzt, trifft merkwürdigerweise nun aber vermehrt auf Anzeigeprobleme aufgrund des nicht installierten Plug-ins. Uns bleibt unverständlich, warum es YouTube bzw. Google bis heute nicht schafft, sich von der ressourcenfressenden und regelmäßig mit Sicherheitsproblemen behafteten Adobe-Technik abzunabeln.
Ihr könnt YouTube Feather ohne Bedenken selbst ausprobieren. Falls ihr wieder auf die alte Darstellung zurückschalten wollt, müsst ihr lediglich die Beta-Seite erneut aufrufen und dort anklicken, dass ihr das Beta-Programm verlassen wollt.