ifun.de — Apple News seit 2001. 40 810 Artikel

Bedienungshilfe schnell aktivieren

Bessere Sicht auf dem Apple TV: Fokusstil aktivieren

Artikel auf Mastodon teilen.
29 Kommentare 29

Ein praktischer Tipp für alle Apple-TV-Nutzer, die sich im Alltag schwer damit tun, die aktuell ausgewählte App auf Anhieb zu erkennen: Apple bietet in den Bedienungshilfen der Set-Top-Box eine Option, die genau dieses Problem behebt – einen alternativen Fokusstil mit hohem Kontrast.

Anzeige Verbesserungen

Deutlichere Auswahl auf dem Homescreen

Der alternative Fokusstil sorgt dafür, dass die gerade markierte App auf dem Startbildschirm deutlicher hervorgehoben wird. Aktivieren lässt sich die Funktion ganz einfach über die Systemeinstellungen des Apple TV: Einstellungen > Bedienungshilfen > Sehen > Anzeige > Fokusstil.

In der Regel ist hier „Standard“ ausgewählt. Wechselt man jedoch auf „Hoher Kontrast“, erhalten alle ausgewählten App-Symbole automatisch einen auffälligen weißen Rahmen – und lassen sich damit wesentlich klarer erkennen, besonders auf größeren Bildschirmen oder aus einiger Entfernung.

Apple Tv Fokus Auswahl

Nur für das System, nicht für Apps

Wichtig zu wissen: Diese Einstellung betrifft ausschließlich die Systemoberfläche von tvOS. Drittanbieter-Apps passen ihr Design in der Regel nicht automatisch an. Dennoch verbessert sich die Navigation im Systemumfeld spürbar – vor allem für Nutzer mit eingeschränkter Sehfähigkeit oder bei schwierigen Lichtverhältnissen.

Weitere Kontrastoptionen

Apple stellt im offiziellen Apple-TV-Benutzerhandbuch zusätzliche Möglichkeiten vor, die Sichtbarkeit zu verbessern. Unter dem Punkt „Erhöhen des Apple TV-Bildschirmkontrasts“ finden sich neben dem Fokusstil zwei weitere Optionen: das Entfernen verschwommener Hintergründe und die generelle Erhöhung des Kontrasts zwischen Vorder- und Hintergrundfarben in tvOS.

Ein kleiner Eingriff mit großer Wirkung – gerade für alle, die ihren Apple TV komfortabler bedienen wollen.

Mit Dank an Friedrich!

07. Mai 2025 um 08:27 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    29 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Danke. Dass dies nicht längst Standard ist, war mir immer unbegreiflich. Komplett überarbeitungswürdiges UI auf TV+!

  • Ja das mache ich schon länger bei den älteren Herrschaften, denn das kann man wirklich nicht richtig erkennen

  • Leicht OT: Seit tvOS 18 habe ich das Problem, dass beim Scrollen mit der Siri Remote das Ganze extrem „laggt“, also ruckelt beim Anfahren eines anderen Zeitpunkts. Vorher bei <= tvOS 17 ging das Scrollen butterweich.

    Außerdem kommt es, zumindest bei der ZDF App, beim zeitversetzten Sehen im Livestream häufig zu Hängern. Das kann nur (?) behoben werden durch ein paar Sekunden Zurückspulen. Wenn der Marker an der Problemstelle erneut ankommt, läuft es weiter. Sehr nervig.

    Hardware: AppleTV 4K, 2. Gen.

    Habt ihr das auch und evtl. einen Lösungsvorschlag?

    • Hi,

      vielleicht einmal zurücksetzen und neu aufspielen.
      Das geht recht fix

      • @mogus: Muss man nach dem Zurücksetzen die ganzen verschachtelten Einstellungen manuell neu machen? Dann wäre das eher aufwändig.

      • Hi,

        das ist von App zu App unterschiedlich.

    • Die ZDF App bzw. der Livestream läuft bei unserem Apple TV ebenfalls sehr schlecht und zu Zeiten von Fußball WM kann man den meist komplett vergessen.
      Die Wrfahrung haben wir bisher nur bei ZDF und teilweise auch bei der ARD App gemacht.
      Alle anderen Nachrichten Sender funktionieren reibungslos, daher gehe ich von Schwächen bei der Programmierung der ZDF und ARD App aus.

      • @Salamibrot: ich habe auch das Gefühl, dass das ZDF hier besonders „glänzt“. Werde das weiter beobachten. Danke.

    • Deine beiden Feststellungen kann ich bestätigen. Bei uns treten diese Phänomene auch auf. Allerdings auf einem älteren AppleTV (HD 4. Generation). Ein Neuaufsetzen hat nichts gebracht.

  • Vielleicht laufen zu viele Apps gleichzeitig. Die einfach mal beenden.

  • Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Seitentaste an der Fernbedienung des ATV zu deaktivieren. Die nervt, wenn man aus Versehen dagegen kommt …

    • Wenn du Siri auf dem AppleTV deaktivierst ist die Taste doch quasi funktionslos? Reicht das nicht aus?

      • Leider nicht. Siri ist deaktiviert, aber bei Betätigung der Seitentaste erscheint die Sucheingabe, die ich eigentlich gar nicht will. Damit fliege ich dann auch aus der aktuell genutzten App raus …

      • Ich kann die Remote von MagentTV bzw. Telekom nur empfehlen. Die Standart Remote ist doch echt ein Witz.

  • Bei der Amazon Fire TV drücke ich einfach nur auf den An-Knopf und ich bin wieder in der waipu App bei dem Programm was ich zuletzt gesehen habe. Geht das bei der Apple TV auch?

  • Lohn sich noch ein Apple TV? Wird dieses Jahr auch schon 3 Jahre alt…

  • Nach nächstem Update wieder die Standart Einstellung aktiv.
    So wie jedes jedesmal.

  • Super Tipp, danke. Genauso nervig wie unter windows wo alle Fensterrahmen weiss sind -.-

  • Danke, das stört mich schon seit Jahren! :-)
    Ging auch mit der AppleTV-App beim PanasonicTV.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40810 Artikel in den vergangenen 8599 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven