o2 kann mehr Anschlüsse bedienen
Bei Kabel und Glasfaser: o2 und Tele Columbus kooperieren
Die Netzbetreiber Telefónica Deutschland und Tele Columbus werden beim Vermarkten von Festnetzanschlüssen zukünftig enger zusammenarbeiten. Die Telefónica erhält Zugriff auf die Kabel- und Glasfaser-Netze des Anbieters und verkauft entsprechende Anschlüsse dann über die Kernmarke o2.
Derzeit versorgt Tele Columbus 2,3 Millionen Haushalte mit IP-Produkten über die eigene Kabel- und Glasfaser-Infrastruktur. Durch die nun angelaufene Kooperation weitet Telefónica Deutschland das Angebot an Highspeed-Internet im Festnetz nochmals aus. Zudem erlaubt die Vereinbarung, den Kunden künftig Datengeschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s bereitzustellen.
Bereits im Mai hatte das Unternehmen eine deutschlandweite Vereinbarung im Festnetzbereich mit Vodafone geschlossen. Dabei sind höhere Geschwindigkeiten als bei VDSL möglich.
Zudem besteht seit Jahren eine umfassende Kooperation mit der Deutschen Telekom im Festnetzbereich.
Alfons Lösing, Vorstandsmitglied bei der Telefónica kommentiert:
Dank der Zusammenarbeit mit Tele Columbus wird Telefónica Deutschland perspektivisch über die größte Breitband-Netzabdeckung aller Anbieter hierzulande verfügen. Diese Kooperation untermauert einmal mehr unsere Strategie, Kunden über smarte Partnerschaften hochattraktive Angebote zu sehr fairen Preisen anzubieten. Schon heute verfügen wir dank der bewährten Zusammenarbeit mit anderen Anbietern über ein umfangreiches Infrastruktur-Produktportfolio im Festnetz-Bereich. Das ist für uns die ideale Grundlage, innovative Produkte und konvergente Services bereitzustellen. Nun zünden wir die nächste Stufe und lassen das Gigabit-Zeitalter für O2 Kunden Realität werden.