ifun.de — Apple News seit 2001. 44 232 Artikel

Nach "Cash im Shop" jetzt auch ohne Automaten

Banking: ING startet Jugendkonto, DKB ohne Bareinzahlungen

Artikel auf Mastodon teilen.
60 Kommentare 60

Die ING Deutschland bietet ab sofort ein Girokonto für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren an. Das „Girokonto Junior“ kann vollständig digital von den Erziehungsberechtigten eröffnet werden, sofern für das Kind bereits ein Junior Sparprodukt oder ein Direkt-Depot Junior besteht. Ab Anfang 2026 soll die Kontoeröffnung auch für Neukunden ohne bestehendes Produkt möglich sein. Wer das Konto bis zum 30. September 2025 eröffnet, erhält laut Bank ein Startguthaben von 50 Euro.

Ing Junior Konto

Das Konto verfügt über eine eigene IBAN und kann von den Kindern selbst für Überweisungen, Daueraufträge und Lastschriften genutzt werden. Es wird ausschließlich im Guthaben geführt, wodurch eine Verschuldung ausgeschlossen werden soll. Der Zugang erfolgt über die ING-App oder das Online-Banking.

Elternkontrolle durch „Familien-Coaching“

Die Bank hat nach eigenen Angaben gemeinsam mit Familien ein sogenanntes „Familien-Coaching“ entwickelt. Eltern können damit individuelle Limits für Kartenzahlungen, Abhebungen und Überweisungen festlegen und diese an Alter und Bedarf des Kindes anpassen. Auf Wunsch lassen sich Kontostand und Transaktionen jederzeit einsehen. Der Zugriff auf das Junior-Konto ist in die Banking-Ansicht der Eltern integriert.

Zum Konto gehört eine kostenlose VISA-Debitkarte mit Wunsch-PIN. Bargeldabhebungen sind laut ING in Deutschland und im Euroraum an nahezu allen Automaten gebührenfrei möglich. Bestimmte Händlerkategorien, wie Glücksspiel, sind gesperrt. Ab 16 Jahren kann mobiles Bezahlen per Smartphone oder Smartwatch aktiviert werden.

DKB faktisch ohne Bareinzahlungen

Mit der Beendung von Bareinzahlungen am Automaten bietet die DKB ihren Kunden nun so gut wie keine Möglichkeit mehr an, größere Bargeldmengen auf das eigene Konto zu überweisen. Seit Anfang Juli 2025 sind Bareinzahlungen an den hauseigenen Geldautomaten der Direktbank nicht mehr möglich. Die Option „Cash im Shop“ mit der die DKB Einzahlmöglichkeit im Einzelhandel angeboten hat, pausiert schon mehrere Jahre ohne konkrete Zukunftsaussichten.

Die einzige Option, die derzeit noch offeriert wird ist die Einzahlung in Filialen der Reisebank. Hier liegt die Höchstgrenze bei 25.000 Euro. Ab Beträgen von 2.500 Euro muss zudem ein Herkunftsnachweis vorgelegt werden. Für die Einzahlung zahlt man ab 1.000 Euro heftige Gebühren von 1 Prozent des Einzahlungsbetrags, mindestens jedoch 12 Euro.

12. Aug. 2025 um 13:54 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    60 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Meiner Meinung nach zu spät von der ING. Vor 2 Jahren habe ich genau deswegen mich mit Revolut angefreundet, was wirklich problemlos läuft. Schade.

  • Vielleicht für Dich zu spät, aber es kommen immer Kinder nach …

  • Interessant bzgl. der DKB. Danke.

    Wird immer schwieriger mit dieser Bank.
    Abhebungen im Ausland quasi nicht mehr kostenlos, keine echte Visa Karte mehr…

    Bargeld ist wahrscheinlich kriminell.

  • Welches umfängliche Girokonto ohne gebühren ist denn zur zeit zu empfehlen? DKB geht für mich so langsam den Bach runter.

  • DKB ist wild. In den letzten Jahren wurden kontinuierlich Leistungen gestrichen oder verschlechtert. Die Bank war mal richtig gut und hatte coole Benefits und Aktionen. Heute ist sie unteres Mittelfeld.

      • Ing Diba

      • 1822direkt. Wesentlich besser als C24 (wo man auch nur max 999 EUR bar einzahlen kann), mit einem guten Kundenservice, den man auch erreichen kann und wo auch ein kompetenter Berater sitzt und nicht nur eine Telefonkraft wie bei C24 oder DKB, die keine Entscheidungskompetenz hat. Bargeldeinzahlung an jedem Geldautomaten der Sparkasse möglich.
        Ab 700 EUR monatlichem Geldeingang kostenlos, ApplPay mit Girocard – funktioniert somit überall, auch in kleinen Läden und Apotheken und für 2 EUR Monatlich gibt es auch noch eine echte Kreditkarte. Ich kenne nichts besseres.

      • Stefan B. aus H.

        Wo kann man denn bei der 1822 Direkt Bargeld einzahlen, wenn man nicht zufällig im Einzugsgebiet der Frankfurter Sparkasse mit ihren Filialen lebt?
        Abgesehen davon werden dutzende Gebühren aktuell dort gerade massiv erhöht, im Rahmen der neuen Regeln für Sofortüberweisungen, die ja demnächst für alle deutschen Banken gelten.

      • Klingt gut. Schau ich mir mal an

      • @ Stefan B. aus H.: Ich zahle Bargeld hier am Geldautomaten der örtlichen Sparkasse ein und die verlangen für eine Bareinzahlung bis 10.000 EUR einen Euro Gebühr. Im Nachbarort sind es 2 EUR. Die Gebühr wird aber nicht von der 1822 erhoben sondern von der örtlichen Sparkasse und kann deshalb abweichen. Für mich ist das vollkommen ok.
        Ab Oktober werden die Kreditkarten teurer – ich nutze aber sowieso nur die Girocard von denen und habe noch zwei kostenlose echte Kreditkarten – interessiert mich also nicht wirklich. Und die 10 EUR jährlich für eine Girocard mit ApplePay sind Gold wert. Meine Frau kann nämlich regelmäßig mit Apple Pay nicht zahlen, weil sie nur eine Visacard hat, die hier weder in der Apotheke, noch vom Blumengeschäft oder im Zeitschriftenladen akzeptiert wird. Außerdem kann ich damit via ApplePay an jedem Sparkassenautomaten (andere gibt es hier sowieso kaum noch) Bargeld abholen.

  • Bin seit fast 20 Jahren bei der DKB. War mir schon immer zu mühselig bei Bareinzahlungen den Umweg über ne andere Hausbank zu nehmen. Werde dann jetzt kündigen. Genauso die Konten der restlichen Familie.

    • Ich hatte 20 Jahren vielleicht 3x den Bedarf Bargeld einzuzahlen weil irgendjemand diese neumodischen Überweisungen nicht nutzen wollte. Dann habe ich das Bargeld eben über mein Zeitkonto bei der comdirect (Commerzbank) eingezahlt. Das ist aber auch nur begrenzt kostenlos. Banken wollen eben kein Bargeld weil ihnen das Handling zu teuer ist.

      • Das musst du mal den Bargeld-Fetischisten beibringen. Die denken immer noch Bargeld kostet nichts und bargeldloses Bezahlen kostet extra weil man ihnen so einen Blödsinn eingeredet hat.

  • Dann zahlt man eben auf anderes Konto ein und überweisst sich die Knatter in Echtzeit.

  • Die ING ist mittlerweile großartig im Ankündigen. Wie wäre es mal mit Machen? Ob man WERO braucht egal, ankündigt, bis jetzt nicht aktiv. Echtzeitüberweisung, angekündigt und keinen Tag vor der gesetzlichen Vorgabe aktiv. Jugendkonto… 2026… cool diese schneckenartige Geschwindigkeit, mehr davon.

  • Bei der DKB steht unter Bareinzahlungen:

    Hinweis zu Cash im Shop

    Mit Cash im Shop kannst du demnächst wieder ganz einfach Bargeld beim Einkaufen einzahlen.

  • Genau darum bin ich bin der DKB weg. Tut mir leid. Aber nach wie vor keine günstige Möglichkeit gibt bargeld ein zuzahlen. Das geht leider alles so gar nicht!

  • Wir haben leider ein Konto bei der Sparkasse eröffnen müssen für unser Kind. Tut euch das nicht an. Das ist ein Prozess wie im vorletzten (!) Jahrhundert. Persönliche Anwesenheit aller Erziehungsberechtigten vorausgesetzt wärend der Mitarbeiter in über einer Stunde Aufwand über ein Dutzend Papierformulare ausfüllt.

    • Ok, die Sparkasse hat sich also an die gesetzlichen Vorschriften gehalten und den einzig wirklich sicheren Weg der Kontoeröffnung gewählt. Das ist natürlich ein Skandal!
      Allerdings hättest Du auch bei der Sparkassen den modernen, aber unsereinen Weg über Video-Ident nutzen können. Dazu hättest Du einfach die Sparkassen App herunterladen müssen und da das Konto eröffnen können – ändert aber nichts daran, dass beide Erziehungsberechtigte die Zustimmung geben müssen, das ist nämlich die gesetzliche Vorschrift.

      • Ich hab in den 90ern im zarten Alter von 9 ein Giro bei der Postbank eröffnet, auch ohne Eltern. Genau weil die Sparkasse es sogar mit Eltern nicht wollte, ich sollte erst 12 werden.

        Ich weiß auch nicht wie ich dann meine Karte hatte und was bei Aldi für unter 1 DM mit Karte zahlen wollte das war damals noch ganz verpönt da musste die Kassiererin irgendwie nen extra Schlüssel holen um das an der Kasse erstmal freizuschalten. Kurios.

  • Wenn ich die ganzen Kommentare vor mir so lese frage ich mich ernsthaft, wo so viele Leute so viel Bargeld her haben, dass sie es nicht einfach „normal“ ausgeben können. Auch ich bekomme natürlich hin und wieder Bargeld geschenkt, gebe es dann aber einfach beim normalen Einkaufen aus.
    Wer so viel Bargeld bekommt, dass er (oder sie) es regelmäßig nicht mehr los wird und der Schuh sogar so sehr drückt, dass man sich hier öffentlich darüber auslassen muss, der kommt mir suspekt vor. Daher ernst gemeinte Frage, wo kommt das Geld her?

    • Es gibt Geldgeschenke, zB der Eltern etc. Da will das Bargeld aufs Konto … Aber ja, ein Service den man selten braucht.

    • Genau das habe ich mich auch gefragt! Das Geld kommt bestimmt von den vielen Betreibern von „Hier keine Kartenzahlung möglich“ – Läden… In Frankreich konnte ich neulich selbst beim Eiswagen am Strand mit der Apple Watch bezahlen! Der Deutsche braucht sein Bargeld (scheinbar).

    • Ich hätte gar kein Portmonnaie für Bargeld schon gar nicht Münzen. Also wenns nur ein Zehner ist ok kann ich nachvollziehen mit einfach ausgeben, aber sagen wir du bekommst kleinere dreistellige Beträge geschenkt die brauch ich schon aufs Konto.

  • Bin mit der ING top zufrieden. War vorher bei der Sparkasse( grausam) und zu teuer.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44232 Artikel in den vergangenen 8695 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven