Stationärer Mobilfunk-WLAN-Router
AVM bringt FRITZ!Box 6850 als 5G-Version
AVM bietet die FRITZ!Box 6850 jetzt auch als 5G-Variante an. Der WLAN-Router ist speziell für den Einsatz an Standorten ohne klassischen Internetanschluss konzipiert und stellt eine Online-Verbindung über das Mobilfunknetz her. Bislang war die FRITZ!Box 6850 lediglich mit LTE-Unterstützung erhältlich.
Die FRITZ!Box 6850 5G soll für hohe Bandbreiten mit Gigabittempo und geringe Latenzen sorgen und ist dem Anbieter zufolge damit für Echtzeitanwendungen wie Virtual Reality und Gaming gleichermaßen geeignet wir für Anwender, die beispielsweise im Homeoffice auf eine zuverlässige Internetverbindung angewiesen sind.
Neben ihrer Funktion als Mesh-WLAN-Router verfügt die FRITZ!Box 6850 5G auch über eine integrierte Telefonanlage. Zusätzlich stehen vier Gigabit-LAN-Anschlüsse sowie ein USB-Port für den Anschluss von Netzwerkgeräten, Festplatten oder Druckern zur Verfügung.
AVM startet bereits in ausgewählten europäischen Ländern mit dem Verkauf der FRITZ!Box 6850 5G. In Deutschland soll der neue. Router im Laufe des Sommers in den Handel kommen. Der Verkaufspreis soll dann noch kommuniziert werden.
Technische Daten FRITZ!Box 6850 5G:
- 5G-Router mit 4 x 4 MIMO bis zu 1,3 GBit/s für Band n1 (2,1 GHz), n3 (1,8 GHz), n5 (850 MHz), n7 (2,6 GHz), n8 (900 MHz), n20 (800 MHz), n28 (700 MHz), n38 (2,6 GHz), n40 (2,3 GHz), n41 (2,5 GHz), n78 (3,5 GHz)
- Internetzugang über 4G (LTE CAT-16-Modem) mit bis zu 1 GBit/s für Band 1, 3, 5, 7, 8, 20, 28 und 32 (1,5 GHz) sowie TDD-Band 38, 40, 41, 42 (3,5 GHz), 43 (3,7 GHz)
- Unterstützt Dynamic Spectrum Sharing (DSS) sowie UMTS/HSPA+ (3G)
- Dualband WLAN AC + N mit bis zu 1.266 MBit/s
- Zwei SMA-Anschlüsse zum Anbringen externer Antennen
- Vier Gigabit-LAN-Ports und 1 USB-3.0-Anschluss
- Telefonanlage und DECT-Basis für bis zu sechs Telefone und Smart-Home-Anwendungen
- Anschluss für analoges Telefon oder Fax
- FRITZ!OS: mit Mesh, Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ! u. v. m.